• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filterprobleme

Doedel

Themenersteller
Hallo Leute,
ich hab ne Frage zu Filtern.
Kann man eigentlich einen Skylight und einen Polfilter gleichzeitig benutzen oder sollte man immer nur den einen oder den anderen benutzen?

"Doedel"
 
Doedel schrieb:
Kann man eigentlich einen Skylight und einen Polfilter gleichzeitig benutzen oder sollte man immer nur den einen oder den anderen benutzen?

Du kannst so viele Filter drauf schrauben wie Du möchtest.
Aber ab einer gewissen Menge ist eine vignettierung nicht zu vermeiden.
Und jeden Filter den Du draufsetzt birgt auch wieder Nachteile in sich.
Es sind immer 2 Glasflächen mehr bei denen es zu z.b. spiegelungen kommen könnte.

Wozu brauchst Du einen Skylightfilter ?
 
Generell Nein!

Ich habe auf allen Objektiven einen UV Filter.

Aber für den Pol würde ich den Skylight abschrauben.

Ich habe 4 Objektive mit 58er Durchmesser, da paßt
der Pol auf alle Objektive! :D :D :D
 
Doedel schrieb:
Na als Objektivschutz-oder mach ich da was falsch?

Generell Jain! ;)
Arbeitest Du viel in der Wüste, wo mit einem Sandsturm zu rechnen ist ?
Oder beim Motocrossrennen wo mit Steinschlag zu rechnen ist ?
Dann solltest Du wohl einen UV Filter als Schutz verwenden.

Ansonsten braucht man normalerweise keinen Schutz.

Ein Skylightfilter ist nicht so ganz das richtige dafür.
Da er leicht rosa ist.

Und nicht zu vergessen, es sind immer noch zwei Glasoberflächen mehr !
 
Ich habe eine andere Bedrohung der 3ten Art!

Meine kleinen Pänz!!! Alzu oftes entfernen von Fettfingern auf
der Linse sind nicht so klasse für die selbigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten