• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filtergewinde verzogen - Reperatur wie ?

Colorfoto

Themenersteller
Mir hat jemand die Kamera nach vorne auf den Boden fallen lassen, Kniehöhe.

Es ist nichts weiter passiert, sehr stabil die Nikon :top: , außer das der UV-Filfer auf dem 18-70 an der Aufschlagstelle 1-2 mm nach innen gedrückt wurde und jetzt leicht schief sitzt, d.h. das Gewinde wurde zerstört oder verzogen, jedenfalls läßt sich der Filter mit der Hand nicht mehr abschrauben.

Die Person ist versichert, aber ich frage mich wie dieser Schaden behoben werden könnte?
Ist das Gewinde nicht fest mit dem Objektvibody verbunden, kann man da überhaupt etwas austauschen ohne das ganze Innelleben in einen neuen Body zu verpflanzen? Wäre für Tipps dankbar, und für Kostenideen...
 
Das wäre aber mit Kanonen auf Spatzen, oder? die Linse ist ansonsten technisch und optisch ok.
Ob das eine Versicherung bezahlt dafür das nur der UV-Filter festsitzt?
 
Warum schickst Du es nicht einfach zu Nikon / Servicepoint und holst Dir einen Kostenvoranschlag?
 
Darauf läuft es hinaus, ich wollt nur vorab eine Idee bekommen was mich erwarten könnte falls hier schon Erfahrungswerte vorliegen.

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten