C. West
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich würde gerne wissen, wie es bei den Bridgekameras mit Filtern so aussieht. Ich bin ein, nennen wir es, "ambitionierter Amateurfotograph", fotographiere mit meiner Canon 600D am liebsten Landschaften. Nun hat meine Freundin Interesse angemeldet, auch mal mit mir "auf Pirsch" zu gehen, aber sie wird nicht so weit eintauchen wie ich, deswegen wäre eine DSLR nichts für sie, wohl aber eine Bridgekamera. Da sie aber auch auf "Spielereien" wie Wasser vernebeln via ND-Filter steht, wollte ich mal fragen, weil ich mich diesbezüglich nicht im Sektor der Bridgekameras auskenne: Gibt es Bridgekameras mit gleichem Filtergewinde wie für DSLR (sodass sie auch meine ND-Filter benutzen könnte, je nach Durchmesser)? Wenn ja, welche könntet ihr als "Einsteiger-Bridges" für unter 300 Euro empfehlen?
Wie gesagt, es sollte eine Bridge für Landschaftsaufnahmen u.ä. sein, aber vielleicht auch Tieraufnahmen (nicht weiter entfernt als 50-100m, also nicht allzu großer Zoom benötigt), das Equipment wird wohl bis auf ein paar Filter nicht aufgestockt werden, Filtergewinde wäre also essentiell. Ebenso sollte sie einen optischen Sucher besitzen.
Gruß
C. West
PS: Ich hoffe, ich habe es hier richtig gepostet, habe keinen speziellen Bereich zu Bridgekameras gefunden.
ich würde gerne wissen, wie es bei den Bridgekameras mit Filtern so aussieht. Ich bin ein, nennen wir es, "ambitionierter Amateurfotograph", fotographiere mit meiner Canon 600D am liebsten Landschaften. Nun hat meine Freundin Interesse angemeldet, auch mal mit mir "auf Pirsch" zu gehen, aber sie wird nicht so weit eintauchen wie ich, deswegen wäre eine DSLR nichts für sie, wohl aber eine Bridgekamera. Da sie aber auch auf "Spielereien" wie Wasser vernebeln via ND-Filter steht, wollte ich mal fragen, weil ich mich diesbezüglich nicht im Sektor der Bridgekameras auskenne: Gibt es Bridgekameras mit gleichem Filtergewinde wie für DSLR (sodass sie auch meine ND-Filter benutzen könnte, je nach Durchmesser)? Wenn ja, welche könntet ihr als "Einsteiger-Bridges" für unter 300 Euro empfehlen?
Wie gesagt, es sollte eine Bridge für Landschaftsaufnahmen u.ä. sein, aber vielleicht auch Tieraufnahmen (nicht weiter entfernt als 50-100m, also nicht allzu großer Zoom benötigt), das Equipment wird wohl bis auf ein paar Filter nicht aufgestockt werden, Filtergewinde wäre also essentiell. Ebenso sollte sie einen optischen Sucher besitzen.
Gruß
C. West
PS: Ich hoffe, ich habe es hier richtig gepostet, habe keinen speziellen Bereich zu Bridgekameras gefunden.
Zuletzt bearbeitet: