• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filteradapter + ND Fade

Tuffy

Themenersteller
Hallo,

bevor man mich zur SuFu schickt: hab ich gemacht! :)
Ich habe auch raus gefunden, dass es im Prinzip kein Problem für einen ND-Filter ist, wenn er adaptiert wird.

Ich überlege nun, mir einen ND-Fade Adapter zuzulegen - da die recht teuer sind, natürlich auch in geringer Stückzahl, im besten Fall einen. Nun, kann ich ohne Probleme einen solchen Adapter mit Stepdown-Ring adaptieren? Ich habe gelesen, dass die Dinger aus zwei Pol-Filtern bestehen, gibt das vielleicht Probleme für den Lichteinfall? Auch allgemein - sind Pol-Filter auch einfach in groß kaufbar und dann nach unten adaptierbar, ohne Probleme? Wegen des Abstands usw.

Gemäß dem Fall, ich müsste größere Distanzen überbrücken, und ein Adapter reicht nicht aus (nur mal angenommen), wären dann zwei hintereinander auch noch Ok?
Es tut mir leid wenn ich das extra frage, nur ergibt sich das für mich nicht :/

Schöne Grüße
 
Hallo,
ich weiß nicht, welche Größe du an Filter kaufen willst, aber wenn du wirklichalle Objektive abdecken willst würde ich empfehlen die ein Cokin-P-System zuzulegen. Dafür gibt es wirklch alle Adapter zu einem Spottpreis, zusätzlichkannst du überalle noch eine Geli einsetzen.

Bei mir passt ein Hoya HD 77mm Polfilter super rein.

Grüße
Jan
 
Von diesen Fade-Filtern rate ich ab, da sind Farbprobleme vorprogrammiert. BTST. Du kannst sie außerdem auch selbst basteln, indem Du zwei Polfilter aufeinander schraubst. Der vordere muß dabei entweder ein linearer sein oder ein zirkularer verkehrt herum.

Besser sind zwei, drei gute(! - billige sind oft nicht farbneutral) ND-Filter unterschiedlicher Dichte. Fotografisch braucht man die stufenlose Dämpfung eh nicht, das kommt von den Videofilmern. Und mit einem zusätzlichen Polfilter, der wohl eh vorhanden ist, bekommt man bei Bedarf nochmal etwa Verlängerungsfaktor 2,5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten