• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filteradapter gesucht

Roland_Deschain

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wo ich Filteradapter von 58mm Objektiv auf 77mm Filter bekomme? Ich habe schon selbst gesucht, aber nichts gefunden, außer Angeboten wie diesem hier (http://secure.nurtec.de/cgi-bin/nurtec/D2073053.html) wo es mir anderherum zu sein scheint (77 Objektiv und 58er Filter).

Gruß,
Roland
 
58mm auf 77mm ist schon eine ganze Ecke.
Ich habe keinen solchen Ring gefunden ...

... wenn Du wirklich so eine Distanz überwinden willst, nehme zur Not einfach 2 Ringe:

58-67: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3802725101&category=15419

67-77: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3802725179&category=15419
oder anderer Anbieter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3802795223&category=10583

Da zwei beim selben Anbieter sind, würde wenigstens nur 1 mal Versand anfallen, dnek ich mal.
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. war mir allerdings nicht sicher, ob das geht. Aber eigentlich sollte es keine Nachteile mit sich bringen, wenn man zwei Ringe nimmt, oder?
Der Händler hat in seinem normalen Shop (out of ebay) allerdings tatsächlich auch einen Adapter von 58 auf 77 von Heliopan. Kostet 25,50 EUR.
Die Lösung mit den zwei Ringen wäre also günstiger, aber wenn dadurch irgendein Nachteil enstehen würde, nehme ich lieber den Heliopan. Der Heliopan-Adapter sieht allerdings auch ziemlich dick aus, so dass ich den Eindruck habe, dass der Filter ähnlich weit vor dem Objektiv stehen würde wie bei zwei von den Kood-Ringen.
Und den 67-77er-Ring könnte ich gebrauchen, wenn ich mir das Tamron 28-75 kaufe, was für die Zukunft geplant ist.
Andererseits hat man den Namen Heliopan im Gegensatz zu Kood schon mal gehört, und zwar nur im positiven Sinne.
Was sagt das Forum?

Grüße,
Roland
 
Roland_Deschain schrieb:
kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wo ich Filteradapter von 58mm Objektiv auf 77mm Filter bekomme?

Ich nehme dann doch lieber gleich einen 58er Filter. ;)
 
Hallo,

also ich habe genau die Kombination, welche HaveFun angesprochen hat.
Hab sie auch genau bei diesem ebay-Händler gekauft.

Fazit: Sie erfüllen ihren Zweck, sind aber schlecht verarbeitet.
Beim zuammenschrauben hört es sich fast an, als ob Sand im Getriebe wäre.

Wie gesagt, sie funktionieren, sind aber miserabel verarbeitet.

Gruss
carsten
 
hefetrinker schrieb:
Hallo,

also ich habe genau die Kombination, welche HaveFun angesprochen hat.
Hab sie auch genau bei diesem ebay-Händler gekauft.

Fazit: Sie erfüllen ihren Zweck, sind aber schlecht verarbeitet.
Beim zuammenschrauben hört es sich fast an, als ob Sand im Getriebe wäre.

Wie gesagt, sie funktionieren, sind aber miserabel verarbeitet.

Gruss
carsten

Ich habe die jetzt auch mal bestellt. Ich habe ne Mail von denen bekommen, dass sie den 58->77 im Moment nicht da haben und mir wurde die gleiche Kombination aus Kood-Filtern empfohlen. Wird schon gut gehen und wenn irgendwann mal das Tamron 28-75 ins Haus kommt muss ich nicht wieder die alten Filter verkaufen und neue anschaffen und wieder neue Ringe kaufen... ich denke, die Lösung ist für mich am besten.

Danke für alle Tipps,
Roland
 
Wenn die Ringe mal teurer sind als neue Filter sollte man nochmal drüber nachdenken :D

Obe ein Adapter jetzt von heliopan, B+W, Hama oder sonstwas ist ist doch logischerweise sowas von wurst :rolleyes:
 
Ich habe ein 58er-Objektiv (wie fast jeder), ein 62er und ein 67er.

Meine Filter kaufe ich mir in 67er-Grösse. Dazu habe ich 2 günstige Adapterringe (58-62 und 62-67). Damit brauche ich nur eine Filtergrösse, und kann diese auf alle Objektive schrauben.

Wenn Ihr mit zwei Adaptern arbeitet, habt Ihr auch den Vorteil, bei späterer Anschaffung eines 67-Objektives gleich einen Adapter parat zu haben, und auch die Filter weiter gebrauchen zu können.
Ich halte die Lösung, alle Filter in einheitlicher (großer) Ausführung zu kaufen, und herunter zu adaptieren, für die praktischte und günstigste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten