• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nemeton 79

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
bin neu im Forum und ein DSLR Einsteiger.Habe mir die D3100 mit 18-105 zugelegt und bin sehr zufrieden.
Nun meine Frage: Ist es sinnvoll einen Filter zu verwenden.(schutz des Obj.)
 
Guten Morgen zusammen,
bin neu im Forum und ein DSLR Einsteiger.Habe mir die D3100 mit 18-105 zugelegt und bin sehr zufrieden.
Nun meine Frage: Ist es sinnvoll einen Filter zu verwenden.(schutz des Obj.)
Es gibt eine Reihe von Fotografen, die das machen. Mindestens genau so viele tun es aber aus Überzeugung nicht (gehöre ich dazu). Ein UV-/Sky-Filter bringt keine Vorteile, dafür aber Nachteile u.a. bei Gegenlicht. Außerdem würde er sowieso nur die Frontlinse des Objektives schützen. Da ein guter Filter auch Geld kostet, bin ich davon überzeugt, dass der Preis, den man für gute Filter für alle Objektive, im Laufe einer DSLR-Karriere bezahlt, den Preis übersteigt, den man für den Tausch der Frontlinse bei denen 1 bis 2 Objektiven in 30 Jahren bezahlen muss, bei denen wirklich etwas kaputt geht.

EDIT: Wenn du dich natürlich mit einem teuren Objektiv in eine Gefahrensituation begibst, kann die Filter temporär schon Sinn machen.
 
Hallo,ich schütze meinen neuen Objektive mit nem UV-Filter.Die Nachteile sind eher marginal ,die Vorteile überwiegen.
Da ich wohl ständig in `Gefahrensituationen`bin habe ich die Filter schon häufiger reinigen müssen. (Spritzwasser,Staub,Fingerabdrücke usw.)Und Putzspuren auf der Frontlinse mag das Gegenlicht auch nicht.
Allerdings verzichte ich auf Objektivdeckel um immer in Aufnahmebereitschaft zu sein.
 
Zur Frage "Filter - sinnvoll ja oder nein" gibt es jede Menge Informationen über die Suchfunktion.

Diese ist zu benutzen, bevor man ein neues Thema eröffnet, und die unter "WICHTIG" angepinnten Threads haben durchaus auch ihren Sinn. ;)

Weitere Infos z.B. hier: LINK

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten