• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter zu schmal, lösen schwierig

items

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe einen Polfilter von Haida und der ist auch super, aber wenn der einmal auf dem Objektiv ist, krieg ich den einfach nicht wieder runter ohne endloses Rumgemache. Der Filter ist gerade drauf, das Gewinde läuft sauber, alles super aber der ist wie festgesaugt, auch wenn ich ihn nur ganz locker anziehe, so das ich ihn gerade verdrehen kann, ohne das sich das Gewinde mitdreht. Ich habs mit verschiedenen Objektiven probiert und ich glaube der ist einfach zu schmal, um ihn vernünftig greifne zu könne und ich versuche es dann mit nem Tuch, nehme das Ojektiv ab usw. und irgendwann krieg ich ihn dann los und beim nächsten Mal ists die gleiche Sauce. Hat irgendjemand ne Idee außer nen breiteren Filter zu kaufen, den man besser "packen" kann?

Danke und Grüße
items
 
Je nach Größe des Filters könntest du ein "Sandwich" aus StepUp und StepDown Ringen bauen und da drauf dann den Filter. Das kann aber zu Vignettierung führen.
 
Es gibt günstige "Filter Schraubenschlüssel" zum lösen.
Damit ist der "Druck" beim losschrauben dann gleichmäßig verteilt und vielleicht geht es auf diesem Weg dann besser.
 
Super, danke! Ich probiere es mal mit den Filterschlüsseln und "zu fest" bin ich sicher nicht, ich habs in allen Varianten probiert, sogar mit gut zureden. Das Ding ist so dünn, das ist einfach nicht zu packen mit meinen Wurstfingern.

Viele Grüße!
 
reib das gewinde mal leicht mit Korrosionschutz ein

sollte helfen beim lösen
 
Wenn man von vorne mit der Handfläche auf die Kanten des Filters drückt....lässt es sich auch gut lösen...!!!
 
...funktioniert aber nicht beim Polfilter.
So ein Filterschlüssel funktioniert recht gut auch bei schmalen Filtern, kostet nicht die Welt und nimmt auch nicht viel Platz weg.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ich war auch schonmal am Verzweifeln.

Folgendes super-simples Verfahren führt überraschenderweise immer zum Erfolg (an verschiedenen Filtern getestet): Einfach aufdrehen (also gegen den Uhrzeigersinn), bis sich der Filter löst. Ohne Druck. Kann sein dass ich da 20-30 Umdrehungen machen muss, aber es klappt irgendwann immer und ohne Werkzeug.

Ich setzte mal vorraus dass das Gewinde ok ist.
 
Ich war auch schonmal am Verzweifeln.

Folgendes super-simples Verfahren führt überraschenderweise immer zum Erfolg (an verschiedenen Filtern getestet): Einfach aufdrehen (also gegen den Uhrzeigersinn), bis sich der Filter löst. Ohne Druck. Kann sein dass ich da 20-30 Umdrehungen machen muss, aber es klappt irgendwann immer und ohne Werkzeug.

Ich setzte mal vorraus dass das Gewinde ok ist.

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Funktioniert bei intaktem Gewinde immer, dauert halt ein wenig.

VG Fahrenheit
 
Beim zu festen Zupacken verbiegt sich der Filterring elliptisch und klemmt daher.

Ich empfehle daher kein Tuch, sondern eine dünne Gummifolie oder einfach einen Haushaltshandschuh aus Latex zu nehmen.
 
Ich hätte jetzt ein Stück Antirutschmatte empfohlenen, man muss weniger drücken und verformt daher den Filter weniger. Aber die Latexhandschuhe könnten die selbe Wirkung haben.
 
Ich war auch schonmal am Verzweifeln.

Folgendes super-simples Verfahren führt überraschenderweise immer zum Erfolg (an verschiedenen Filtern getestet): Einfach aufdrehen (also gegen den Uhrzeigersinn), bis sich der Filter löst. Ohne Druck. Kann sein dass ich da 20-30 Umdrehungen machen muss, aber es klappt irgendwann immer und ohne Werkzeug.

Ich setzte mal vorraus dass das Gewinde ok ist.
Megatipp!!!
Ich bin zuvor verzweifelt. Neues Objektiv mit neuem Polfilter. Aufgeschraubt, eine halbe Stunde liegen lassen und nicht mehr abbekommen. Mit dem Tipp ging es ganz einfach. Für mich der Tipp der Woche oder gar des Monats.
 
Ich habe festgestellt, dass sich klemmende Filter am besten lösen lassen, wenn das Objektiv nach oben zeigt. Ein Lappen, Leder oder Gummihandschuh erleichtern den Griff.
Filter aus Alu, z.b. Haida, Marumi etc. neigen eher zum Verklemmen, als B&W, letztere sind aus Messing.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten