• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter verdellt, sehr viel Staub

  • Themenersteller Themenersteller Gast_311008
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_311008

Guest
Hallo, habe mir ein Tamron 18-270 in Ebay bestellt und habe direkt beim auspacken schon die gewaltigen Mengen an Staub zwischen UV-Filter und Frontlinse entdeckt. Meine erster Gedanke war: Perfekt, lässt sich leicht reinigen und hinter der Frontlinse sind nur vereinzelte Staubkörner.

Nur leider hab ich beim Besten willen den Filter nicht abbekommen (Habe alle Tipps hier aus dem Forum getestet).
War deswegen in einem Fotoladen zum Nachfragen wie teuer denn das entfernen wird: Die stellten darauf hin fest dass der Filter eine kleine Delle an einer Stelle hat und dadurch die Reparatur wohl so teuer werden kann, dass es sich für das Objektiv nicht mehr lohnt....

Deswegen meine Frage: Gibt es Möglichkeiten einen Filter gezielt zu "zerstören" um ihn irgendwie von der Linse zu bekommen. Anbohren habe ich schon gelesen, aber da traue ich mich nicht ran. Da ich grundsätzlich keine Filter verwende wäre es auch egal wenn das Gewinde danach unbrauchbar ist.

Falls jemand aus dem Raum Stuttgart kommt und so etwas billig hin bekommt, wäre ich natürlich auch sehr dankbar, falls sich jemand meldet :)

Gruß Tommy
 
das ein Filter schwer runtergeht glaube ich, aber das er nicht runtergeht glaube ich nicht

du schreibst alles schon probiert, glaub ich nicht ohne zu sagen was du probiert hast ;)

wenn der Filter egal ist würde ich ihn am Rand mit einer Gripzange packen, verformt den Filter nicht und bringt keine zusätzliche Spannung rein

das Filterglas zerstören ist eher mies, die Glassplitter könnten die Frontlinse beschädigen
 
Also Einfrieren in Plastikbeutel probiert.
Zangen getestet.
Kabelbinder getestet.
So eine Küchenzange (zum Öffnen von Gläsern) ebenfalls getestet. (Mit Gummiring zum Schutz)
Gummihandschuhe getestet
Gummi Matte (Filter drauf und drehen) getestet
Nur Graphit, WD40 und ähnliche Schmiermittel habe ich noch nicht versucht, da der Filter so stark sitzt, dass ich nicht glaube dass die Mittel noch ins Gewinde kommen...
 
Bei vielen Filtern ist die Scheibe von vorn eingesetzt und mit einem Ring verschraubt. Dieser Ring hat dann gegenüberliegend zwei Kerben. Mit ner Schere oder sowas bekommt man den normalerweise rausgeschraubt. Wenn die Delle allerdings zu stark ist, könnte es auch damit Probleme geben.

Gruß messi
 
also hast du doch nicht ALLES probiert, ich sag immer noch Kabelzwinge, nicht Kabelbinder !

Das mit der Kabelzwinge lese ich zum ersten mal. Weiß aber auch nicht was das denn genau ist? Google spuckt mir dazu nicht so eindeutige Ergebnisse aus....
Hast du mir dazu zufällig einen Link?

Gruß Tommy
 
Falls noch jemand wissen will wie die Geschichte ausging:

Da der Artikel in Ebay in keinster Weise als defekt angegeben war, oder auch nur die 100-200 Staubkörner + verdellten, festsitzenden Filter, habe ich dem Verkäufer angeboten das Objektiv für 100 € Preisnachlass zu behalten oder es zurückzuschicken. Verständlicherweise wollte er lieber das Objektiv wieder.

Gruß Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten