• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter sitzt fest

freitach

Themenersteller
Hallo zusammen,

hoffe das Thema passt hier rein.
Ich habe folgendes Problem, bei einem meiner Panasonic Objektive sitzt der UV-Filter fest. Da bei dem Objektiv die Sonnenblende auch aufgeschraubt wird, habe ich beim Einsatz dieser wohl den Filter zu fest angezogen und bekomme ihn nicht mehr ab, da ich nicht wirklich etwas zum fest greifen haben.
Gibts da vielleicht irgendeinen Trick?

Viele Dank schon mal!
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Es gibt spezielle Hilfsmittel für festsitzende Filter, die sehen aus wie ein aufgeschnittener Ring mit zwei Laschen an den Enden, schau mal bei Amazon. Filterlöser oder so ähnlich heißen die Dinger.

Soforthilfe: ein nicht allzu dickes (Frottee-)Handtuch rund um den festsitzenden Filter legen, den Zeigefinger zwischen das umgewickelte Handtuch und die beiden losen Enden, dann von oben draufgeschaut (also in Richtung Kameragehäuse gesehen) über den Zeigefinger gefühlvoll entgegen den Uhrzeigersinn drehen. Mit einem Gürtel geht's genauso gut.

Edit: "Einfach Supi" war schneller :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein passender Lederriemen als Schlaufe um den Filter gelegt genügt in der Regel. Da nichts anderes zur Hand hat mir alternativ ein Kabelbinder geholfen.
 
Sehr gut dafür sind die Gymnastik Gummibänder. Da hast du einen perfekten Griff und weder die Hand, noch der Filter rutschen weg...
 
Anstatt ein Ledergürtel geht auch ein dicker Gummi, vom Einmachglas. Diese runden, roten. Hast Du bestimmt schon Mal gesehen. Der ist wesentlich handlicher. Vermutlich gibt es aber auch noch 1000 andere hilfreiche Artikel und es wurden ja jetzt schon einige hier genannt. Es geht sich ja nur darum, dass Du einen richtig festen Griff hast.

Wenn der Filter runter ist, dann malst Du mit einem normalen Bleistift etwas über das Gewinde des Filters. Das Graphit sorgt dafür, dass der Filter zukünftig leichter runtergehen wird. Aber nicht übertreiben mit dem Malen, sonst fliegt das ganze Graphit in der Filterdose rum :lol: Es reichen ein paar Striche über das Gewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
UV-Filter sind das unsinnigste Zubehör,...


Das steht hier gar nicht zur Diskussion! :mad:
Beitrag gekürzt und Antwort darauf entfernt.
scorpio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen irgendeine rutschfeste Unterlage drücken, zur Not Flip Flops oder so :D Und dann drehen...

Wichtig ist, dass man nicht auf zwei Seiten drückt und dreht, sondern den Druck gleichmäßig auf den gesamten Ring verteilt!
 
Gegen irgendeine rutschfeste Unterlage drücken, zur Not Flip Flops oder so :D Und dann drehen...

Wichtig ist, dass man nicht auf zwei Seiten drückt und dreht, sondern den Druck gleichmäßig auf den gesamten Ring verteilt!

Nimm eine Antirutschmatte, da bringt man mehr Drehkraft drauf, ohne den Filter zusammenzudrücken. Denn durch das Zusammendrücken klemmt er nur noch mehr.
 
Wenn Streulichtblende aus Metall, dann diese ins Tiefkühlfach und in den
Filter einschrauben, die Abkühlung des Filterringes sollte das Problem lö-
sen, da der Filterring nach kurzer Zeit vorübergehend "schrunpft".


abacus
 
Falls der Filter mit diesen Methoden nicht runter geht und Metall auf Metall klemmt, dann hilft eventuell vorsichtiges ölen mit Waffenöl. Waffenöl deswegen, weil das Zeug normal aus Weißöl besteht, das Kunststoffe usw. nicht groß angreift.
Dabei sollte man aber auf keinen Fall einfach aufs Objektiv sprühen, sondern mit einer Nadel ganz kleine Tröpfchen an die Kante zwischen Filter und Objektiv applizieren. Dann kurz warten und versuchen den Filterring zu lösen. Danach muss man allerdings das Gewinde an beiden Teilen wieder entölen und den Filter reinigen, z.B. mit (M)Ethanol. Sonst kriecht einem das Öl noch an Stellen, die kein Öl abkriegen sollten. Auf keinen Fall sollte man das so eingeölte Objektiv lange herum liegen lassen.

Wenn gar nichts mehr hilft und der Filter fest gefressen ist (weil z.B. Alu im Lauf der Zeit oxidiert ist..) muss man allerdings 2 gegenüber liegende, kleine Nuten in den Filter machen, so dass man ihn mit Hilfe eines passend zurecht geformten kleinen Stahlblechs oder vergleichbarem vorsichtig abdrehen kann. Dafür sollte man allerdings dann ein klein wenig Erfahrung im Bereich Feinwerktechnik/Feinmechanik (und passendes Werkzeug!) haben, sonst hat man schnell einen ruinierten Filter und wenn man sich ungeschickt anstellt noch ein ruiniertes Objektiv...einfach mal mit dem Dremel oder gar dem Akkuschrauber da ran und "bisschen rein bohren" würde ich daher jetzt nicht empfehlen.
 
Ich nehme einfach einen Einweckgummi oder jeden anderen, der drauf passt und etwas breiter ist: "Drüberziehen", drehen,ab ist der Filter. Klappt immer. Daher hab ich so einen Gummi immer dabei :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten