WERBUNG

filter gefunden--wozu??

charlie

Themenersteller
also gerade hab ich einen filter gefunden, hoya diffuser passend für mein kitobjektiv. der filter dürfte noch von meinem onkle stammen, er war in einer verpackung von heliopan (lichtfilter ES55)
da ich annehme, dass hoya und heliopan nicht dasselbe sind, denk ich, dass der filter einfach in der falschen verpackung war. nur wozu benötigt man den filter??hab versch. testbilder gemacht und keinen unterschied feststellen können.
 
hier ein bild von dem ding
 
Ein Diffuser müsste eigentlich ein Weichzeichner sein.. Für Portraits zum Beispiel. Aber den Unterschied müsste man eigentlich sehen :p
 
Moin,

habe schnell mal in mein Buch "Filterfaszination" von Rudolph Hanke, erschienen 1977 im "Hama" Verlag nachgeschaut :
Es ist tatsächlich ein Weichzeichner.

"Klarscheibe mit hammerschlagartig leichten Mulden"
"Erzeugt eine allgemeine leichte Unschärfe. Wirkt kontrastmildernd." :eek:

Wenn ich mich recht entsinne, hat David Hamilton mit solchen Filtern gern seine jungen Mädels abgelichtet.
 
danke für eure schnellen antworten. das trifft sich ja sehr gut, wenn ich dann meine kleine zuckerschnecke ablichten will....mal sehen, was da so rauskommt...
 
War Hamilton nicht der, der so nen Filter überhaupt nicht nötig hatte :D :D

Der hat doch den Trick erfunden, wie man den "on the fly" erzeugt: Einfach das Objektiv anhauchen! Da kann man dann auch so lange warten, bis es wieder so klar ist, wie man es gerne hätte.
 
Einfach das Objektiv anhauchen! Da kann man dann auch so lange warten, bis es wieder so klar ist, wie man es gerne hätte.

Man kann auch eine Glasscheibe mit Nivea eincremen, gut verteilen, bis nur mehr eine dünne gleichmässige Schicht drauf ist und dann vor das Objektiv halten. Das gibt einen dosierbaren Weichzeicheneffekt, dass der Hamilton blass wird.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten