• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter für Pentax-Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_45355

Guest
Hey liebe Community,
nur vorweg: ich weiß, dass Filter herstellerunabhängig sind, aber ich denke, dass mir im Pentax-Forum besser geholfen werden kann, welche Filter zu welchem Pentax-Objektiv passen würden. :)

Ich habe schon im Internet recherchiert, bin aber noch etwas unschlüssig.

Ich bin auf der Suche nach Filtern, da ich langsam Lust verspüre, auf diesem Gebiet etwas zu experimentieren.
Ich bräuchte eigentlich nur 3 verschiedene Filtertypen: Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polarisationsfilter.

Auf welche Objektive kommen die Filter?

DA 12-24:
Graufilter, Grauverlaufsfilter (Polfilter soll nicht viel bringen bei UWW, stimmt, oder?

DA 35: Graufilter, Grauverlaufsfilter, Polfilter

DA* 50-135: Polfilter (eher weniger die Graufilter)


Was will ich fotografieren?
- Landschaften mit hohem Dynamikumfang (heller Himmel)
- Gewässer, die in Bewegung sind
- Architektur (durch Polfilter die Spiegelung verhindern?)

Mehr Anwendungsgebiete fallen mir nicht ein, bei denen man solche Filter verwenden kann.

Ich finde die B&W-Filter ganz nett, vor allem, weil auf deren Seite das alles so schön erklärt ist.
Aber dann bräuchte ich echt viele Filter.

Welches Cokin-System würde sich denn für diese 3 Objektive anbieten? (falls Cokin überhaupt in Frage kommt)
Wie würdet ihr euer Filterset zusammenstellen, wenn ihr diese 3 Objektive und diese 3 Anwendungsgebiete hättet und verbinden müsstet?

Ganz liebe Grüße,

cragg.
 
Mein begrenztes Wissen führt zu folgender Empfehlung:

77mm Filter + Stepdownringe:
Helioplan Graufilter ND3 = 1000fach
Helioplan Polfilter slim circular, fürs doppelte Geld den Käsemann von B&W
Grauverlauf per Software und bei Bed. per 2 Fotos oder gleich HDR

Das sind die Filter, die ich habe. Kann auch gleich sagen, daß der Pofi selten benutzt wird, da bei dem großen Bildwinkel des 12-24 der Himmel oft einen senkrechten 'Grauverlauf' aufweist, daher auch hier überwiegend Photoshop. Bei längeren Brennweiten nehme ich keinen PoFi.
Ich glaube nicht, daß Cokin paßt, da der Halter schon an meinem 21mm Elmarit an der R6 vignettiert.
Ob ND2 oder ND3 ist ein Rechenexempel (ich habe beide): helle Sonne = 1/250 und das mal 1000 ergibt 4 sec. Belichtung.
z.B. fotofilterversand.de (ich hoffe, dieser Hinweis bringt unsere Moderatoren nicht in Schwierigkeiten - sonst bitte weggucken und löschen)

Gruß, K.
 
Hi Cragg,
schau mal beim Polen "Foto-***.pl" rein. (keine Angst, ist eine deutsche Seite).
Da kannst Du für ein Taschengeld quasi das komplette Cokin-Filterprogramm (ist eben nur nicht original!) bestellen. Super günstig und super schnell.
Cosinus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte keine Händlertipps in den Threads hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
Macht das per PN. Danke.
 
Suche mal nach Hitech. Es handelt sich dabei um ein System analog Cokin.

Die Hitech HT85 ND und ND Grade (Grau- und Grauverlaufsfilter) passen an die von Dir genannten Optiken jeweils mit Stepdownringen.

Die musst Du zwar aus GB importieren. Sie sollen aber aber deutlich besser sein, als Cokin. Ich habe sie mir auf Grund von Empfehlungen zweier Fotografen gekauft.

Eine Händler- und Infolink schicke ich Dir per PN.

Bei Polfiltern würde ich den größten Objektivdurchmesser heranziehen und eine Slimversion kaufen. Auf alle anderen Objektive gehst Du dann mit Stepdownringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.
Ich war heute bei einem Fotofachgeschäft und hab mich nach Cokin-Filtern erkundigt.
Nun habe ich Folgendes gekauft:

Cokin-Slim-Filterhalter
Adapter für 77mm (DA12-24)
Adapter für 49mm (DA35)
Graufilter ND8
Grauverlaufsfilter P121M

Polfilter ist mir momentan noch zu teuer (90€:eek:)

Mal schauen, was sich damit so machen lässt:)

Danke trotzdem an alle:)
LG
cragg.
 
Den Polfilter würde ich am ehesten am 35er einsetzen. Da reicht auch ein normaler 49 mm Schraubfilter, der z.B. von Hoya für rund 40 € zu haben sein sollte. Mit dem bin ich recht zufrieden, nutze aber einen 52er mit Adapterring, um ihn auch ans Kit schrauben zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten