Gast_45355
Guest
Hey liebe Community,
nur vorweg: ich weiß, dass Filter herstellerunabhängig sind, aber ich denke, dass mir im Pentax-Forum besser geholfen werden kann, welche Filter zu welchem Pentax-Objektiv passen würden.
Ich habe schon im Internet recherchiert, bin aber noch etwas unschlüssig.
Ich bin auf der Suche nach Filtern, da ich langsam Lust verspüre, auf diesem Gebiet etwas zu experimentieren.
Ich bräuchte eigentlich nur 3 verschiedene Filtertypen: Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polarisationsfilter.
Auf welche Objektive kommen die Filter?
DA 12-24: Graufilter, Grauverlaufsfilter (Polfilter soll nicht viel bringen bei UWW, stimmt, oder?
DA 35: Graufilter, Grauverlaufsfilter, Polfilter
DA* 50-135: Polfilter (eher weniger die Graufilter)
Was will ich fotografieren?
- Landschaften mit hohem Dynamikumfang (heller Himmel)
- Gewässer, die in Bewegung sind
- Architektur (durch Polfilter die Spiegelung verhindern?)
Mehr Anwendungsgebiete fallen mir nicht ein, bei denen man solche Filter verwenden kann.
Ich finde die B&W-Filter ganz nett, vor allem, weil auf deren Seite das alles so schön erklärt ist.
Aber dann bräuchte ich echt viele Filter.
Welches Cokin-System würde sich denn für diese 3 Objektive anbieten? (falls Cokin überhaupt in Frage kommt)
Wie würdet ihr euer Filterset zusammenstellen, wenn ihr diese 3 Objektive und diese 3 Anwendungsgebiete hättet und verbinden müsstet?
Ganz liebe Grüße,
cragg.
nur vorweg: ich weiß, dass Filter herstellerunabhängig sind, aber ich denke, dass mir im Pentax-Forum besser geholfen werden kann, welche Filter zu welchem Pentax-Objektiv passen würden.

Ich habe schon im Internet recherchiert, bin aber noch etwas unschlüssig.
Ich bin auf der Suche nach Filtern, da ich langsam Lust verspüre, auf diesem Gebiet etwas zu experimentieren.
Ich bräuchte eigentlich nur 3 verschiedene Filtertypen: Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polarisationsfilter.
Auf welche Objektive kommen die Filter?
DA 12-24: Graufilter, Grauverlaufsfilter (Polfilter soll nicht viel bringen bei UWW, stimmt, oder?
DA 35: Graufilter, Grauverlaufsfilter, Polfilter
DA* 50-135: Polfilter (eher weniger die Graufilter)
Was will ich fotografieren?
- Landschaften mit hohem Dynamikumfang (heller Himmel)
- Gewässer, die in Bewegung sind
- Architektur (durch Polfilter die Spiegelung verhindern?)
Mehr Anwendungsgebiete fallen mir nicht ein, bei denen man solche Filter verwenden kann.
Ich finde die B&W-Filter ganz nett, vor allem, weil auf deren Seite das alles so schön erklärt ist.
Aber dann bräuchte ich echt viele Filter.
Welches Cokin-System würde sich denn für diese 3 Objektive anbieten? (falls Cokin überhaupt in Frage kommt)
Wie würdet ihr euer Filterset zusammenstellen, wenn ihr diese 3 Objektive und diese 3 Anwendungsgebiete hättet und verbinden müsstet?
Ganz liebe Grüße,
cragg.