CaptainCook
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu bei der Fotografie und möchte meine Ausrüstung (Kamera: NEX 6) um einen Polfilter erweitern. Ich habe gelesen, dass man am besten einen Filter für das größte Objektiv im Fuhrpark kauft und es dann über Step-Up Adapter auch für die anderen verwendet. Ist das so richtig?
Nun bin ich etwas verwirrt bezüglich der Größen. Die Durchmesser meiner Sony E-Mount Objektive sind mit 40,5 (SEL 16-50) und 49 (SEL 55-210) angegeben. Daneben habe ich noch zwei alte Leica-Objektive von meinem Vater (Summicron-R 1:2/50 und Elmarit-R 1:2.8/28). Hier finde ich keine Filter-Größenangaben. In der Schutzkappe des Summicron steht das Durchmesser-Zeichen und "54", aber das muss sich wohl auf die Kappe beziehen, denn das Filter-Gewinde sieht deutlich keiner aus als das meines SEL 55-210.
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Nach allem, was ich im Internet finde, hat(te) Leica ein besonderes Größensystem, das ich nicht ganz durchschaue.
Gruß und Dank
CC
ich bin noch recht neu bei der Fotografie und möchte meine Ausrüstung (Kamera: NEX 6) um einen Polfilter erweitern. Ich habe gelesen, dass man am besten einen Filter für das größte Objektiv im Fuhrpark kauft und es dann über Step-Up Adapter auch für die anderen verwendet. Ist das so richtig?
Nun bin ich etwas verwirrt bezüglich der Größen. Die Durchmesser meiner Sony E-Mount Objektive sind mit 40,5 (SEL 16-50) und 49 (SEL 55-210) angegeben. Daneben habe ich noch zwei alte Leica-Objektive von meinem Vater (Summicron-R 1:2/50 und Elmarit-R 1:2.8/28). Hier finde ich keine Filter-Größenangaben. In der Schutzkappe des Summicron steht das Durchmesser-Zeichen und "54", aber das muss sich wohl auf die Kappe beziehen, denn das Filter-Gewinde sieht deutlich keiner aus als das meines SEL 55-210.
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Nach allem, was ich im Internet finde, hat(te) Leica ein besonderes Größensystem, das ich nicht ganz durchschaue.
Gruß und Dank
CC