• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Filmstativ

Raiz

Themenersteller
Hey,

kann mir jemand sagen, ob das Cullmann Magnesit 525M CB7.3 zum Filmen geeignet ist?
http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-525m-cb73/


Falls nicht, hat da jemand paar Vorschläge für Filmstative (~100€)?
Fürs Filmen sind Kugelköpfe wahrscheinlich besser geeignet als Neiger oder? (Sportaufnahmen --> also schnellere Bewegungen)

~ Danke ;)
 
Ich wüsste jetzt nicht, dass es Stative gibt, die nur mit Canon-Kameras funktionierten.
Schieb ...
 
Das 3-Bein sieht ok aus, aber beim Kugelkopf muss ich meinem Vorredner zustimmen.

Würde noch mal ermitteln wie hoch das Stativ ohne ausgestreckte Mittelsäule ist, und ob sich das mit deinen Wünschen deckt. Hängt auch stark davon ab, was du für eine Kamera benutzen möchtest. Filmstative wirken auf mich immer vergleichsweise schwer, denke mal damit es nicht bei jedem schwenk mitkippt?
Mein ma055 cxpro wiegt auch nur 2 kg mit Kopf, und wenn da die Dämpfung vom Neiger etwas geschlossener ist, habe ich auch schon erlebt, dass ein Bein abhebt....

Ein Videoneiger ist aber wirklich pflicht, am besten mit Fluiddämpfung.
 
Hey,

kann mir jemand sagen, ob das Cullmann Magnesit 525M CB7.3 zum Filmen geeignet ist?
http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-525m-cb73/


Falls nicht, hat da jemand paar Vorschläge für Filmstative (~100€)?
Fürs Filmen sind Kugelköpfe wahrscheinlich besser geeignet als Neiger oder? (Sportaufnahmen --> also schnellere Bewegungen)

~ Danke ;)


Irgendwie verstehe ich den Ansatz von "Kugelköpfe wahrscheinlich besser geeignet als Neiger oder?" nicht.

So ziemlich jeder andere Kopf ist besser geeignet, wie schon zuvor beschrieben sind Fluidköpfe sehr gut geeignet und in manchen Fällen ist es auch angenehm eine Fernbedienung im Griff zu haben.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten