• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmsimulation

martwebmartweb1

Themenersteller
Ich habe mal versucht, die Farben von Kodachrome und Kodak Ektachrome mit Camera Raw abzubilden. Das ist dabei herausgekommen.

Filmsimulation.jpg
 
AlienSkin Exposure hat eine recht gut funktionierende Filmsimulation.
Deine Einstellungen haben wirklich nichts gemein und deine Ergebnisse
erinnern mich beide nicht an Filme die ich Jahrzente lang genutzt habe.
Besonders der Kodachrome ist völlig daneben was anhand der
grobschlächtigen Werte aber auch nicht anders vorauszusehen war.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hole diesen Asbach-Thread mal nach oben, um nicht einen neuen beginnen zu müssen. ;)

Kennt schon jemand diese Filmsimulations-Einstellungen?

http://petetakespictures.com/blog/filmandvision

Ich finde das recht interessant. Habe mir mal ein paar davon eingestellt und werde die Tage mal probieren gehen.
 
… mmh, nur Fujifilm, nur JPEG. Zu eingeschränkt.
smileys-daumen-126041.gif
 
Ist vllt. der falsche thread? wenn ja: sorry.

Es ist einfach ein Hinweis auf die Einstellungen von Fujis Filmsimulationen, die ein Fotograf vorgenommen hat. Und die sind durchaus interessant, bezogen auf die jeweiligen Fotografen, deren Bilder er offensichtlich näher angesehen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten