• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Filmentwicklung München: Push >1 Blende?

Hallo,

das pushen erhöht ja nicht die Empfindlichkeit, sondern steilt ja nur die Gradation auf, erhöht also den Kontrast des Negativs, damit man unterbelichtete oder flaue Bilder auf die Standardgardationen der Papiere korrekt ausbelichten kann. Wenn Du nicht vom Negagtiv ausbelichten lassen willst, ist der reine "Empfindlichkeitsgewinn" absolut zu vernachlässigen. Gerade bei Qualitätsfarbnegativen wie Portra ist eh locker 1-2 Blenden Unterbelichtung drin. Den fehlenden Kontrast kann man statt beim Entwickeln auch nach dem Scannen wieder reinregeln.

Ein bisserl grantig ist der ein oder andere Mitarbeiter bei Flash manchmal, ansonsten passt aber immer alles, meiner Erfahrung nach. Ich geb dort all meine c41 Sachen ab. SW mach ich selber.

schöne Grüße,
Johan
 
Hallo,

das pushen erhöht ja nicht die Empfindlichkeit, sondern steilt ja nur die Gradation auf, erhöht also den Kontrast des Negativs, damit man unterbelichtete oder flaue Bilder auf die Standardgardationen der Papiere korrekt ausbelichten kann. Wenn Du nicht vom Negagtiv ausbelichten lassen willst, ist der reine "Empfindlichkeitsgewinn" absolut zu vernachlässigen. Gerade bei Qualitätsfarbnegativen wie Portra ist eh locker 1-2 Blenden Unterbelichtung drin. Den fehlenden Kontrast kann man statt beim Entwickeln auch nach dem Scannen wieder reinregeln.

Ein bisserl grantig ist der ein oder andere Mitarbeiter bei Flash manchmal, ansonsten passt aber immer alles, meiner Erfahrung nach. Ich geb dort all meine c41 Sachen ab. SW mach ich selber.

schöne Grüße,
Johan

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! :top:

Das grantige kann ich nicht bestätigen, aber gehört das nicht eh zu München dazu? ;) vielleicht merkt man es auch nur nicht mehr nach 8 Jahren München :D
 
Falls man ein wenig warten kann und mehrere Rollen auf einmal schickt empfehle ich sehr das Fotolabor Goerner in Dresden und das Fotofachlabor FT Trenkle in Freiburg.
Dort sind alle Push/Pull Prozesse kein Problem - meines Wissens gratis - und absolut verlässlich.

Bei mir kamen gestern die Frontier Scans vom Fotolabor Görner zurück. Ich bin begeistert. Vielen Dank für den Tipp, eine echte Alternative zu *********** für mich :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten