• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filmen mit der Lumix GX-80 PSAM

italian_duke

Themenersteller
Hallo Forum,

ich versuche mich aktuell in Filmen mit der Lumix GX-80 (Erst einmal nur mit dem Kit-Objektiv 14-42 3.5-5.6). Das Buch von Frank Späth habe ich auch schon durch, trotzdem bleibt mir einiges unklar:

Wenn ich im manuellen Video Modus bin kann ich zwischen A,S,P,M auswählen. Das ich bei 25 Frames einen Shutter von 50 haben soll ist mir auch bekannt. Wenn ich nun z.B. im A Modus filme, kann ich irgendwo sehen welche Verschlusszeit die Kamera gewählt hat? Das gleiche gilt umgekehrt genauso, sprich ich habe 1/50 Verschlusszeit, kann ich irgendwo sehen welche Blende die Halbautomatik wählt? Und noch unwissender verhält sich der P Modus, da kann ich nix verschieben, bzw. es werden weder Blende noch Verschlusszeit angezeigt.

Mache ich da was an der Bedienung falsch oder ist es einfach so? Oder kann ich die Regel 25Frames-1/50 Verschlusszeit mehr ignorieren? (Für meine Motive ist mir die Blendenvorwahl deutlich lieber)

Einzig und allein im M Modus bin ich wissend und manipulierend unterwegs. Da ist es aber schwer wenn sich die Lichtverhältnisse leicht ändern zu korrigieren.
 
Hi,

deswegen filmen die Allermeisten (mich eingeschlossen) im M-Modus.
In allen anderen Modi hast du keine Kontrolle über Blende oder Verschlusszeit.

VG, Giuseppe
 
Ciao Giuseppe,

mille grazie. Der M Modus ist auch meine Lösung, mich würde halt nur interessieren ob man nicht zumindest sieht was die Kamera in P, S und A für Werte nimmt. Ich gehe halt immer noch vom Bedienerfehler aus. Bei P kann ich an den Rädern drehen bis der Arzt kommt, ich sehe aber ob sich überhaupt was ändert. Entweder schreibe Panasonic mal an oder gehe davon das a) der Bedienerfehler ist oder b) das günstige Segment.
 
Finales Update: Nach tagelanger Kommunikation mit dem Panasonic Support bleibt die Antwort ein Geheimnis der Kamera. Die letzte Antwort war das die Kamera im A Modus die Verschlusszeit anpasst, was ja keine Neuigkeit ist. Ich wollte nur sehen wie weit sie die Verschlusszeit ändert. Aber gut, das hake ich dann als erledigt ab.
 
Was mir noch einfällt: bei meiner GH7 kann ich den Aufnahmen die EXIF Daten entnehmen. Vielleicht macht das die GX80 auch. Dann ist das Video allerdings schon aufgenommen...
 
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt öfter probiert komplett in M zu filmen, mit dem 14-42 Kit Objektiv auch mal von Hand gezoomt. Bin erstaunt das es doch einigermaßen gut geklappt hat, ich werde weiter üben.
Das nächste auf der Shopping Liste wird ein variabler ND Filter sein.

Mit einem Gimbal überlege ich noch. Ich suche was günstiges für die NikonD7200 mit Objektiv (1,4Kg), die kleine Lumix, GoPro Hero7 black und die DJI Osmo Action 4. Zur Überlegung steht ein Zhiyun Crane M2S, bin für weitere Vorschläge offen falls jemand ein Gimbal kennt das die Lumix GX80 unterstützt. Bei der Nikon reicht die Stabilisierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten