• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen mit der Canon 600D- Hilfe zu den Einstellungen gesucht!

Caulfied

Themenersteller
Hey Leute! Hoffe es ist okay, den Thread hier zu erstellen.
Habe mal ne Frage zum Filmen mit der Canon 600D! Bislang hab ich nur im automatischen Modus gefilmt. Dabei wird die Blende ja ziemlich weit geöffnet bzw. die Blendenzahl ist sehr gering, zusätzlich wird im Automodus meist eine hohe Isozahl gewählt. Man kann ja nun auch Manuell die Blende, Iso und Belichtungszeit auswählen. Mir ist bewusst, das es keine optimale Einstellung gibt, da die Lichtverhältnisse in jeder Situation anders sind. Aber generell: Welche Einstellungen sind wichtig? Ich möchte ein möglichst optimales Bild haben.
Beim Fotografieren komme ich mit den Werten gut zurecht, aber beim FIlmen habe ich noch Probleme. Ist es richtig, dass:
- umso höher die Blendenzahl, desto schärfer das Gesamtbild
- je niedriger die Isozahl, desto weniger Rauschen?

Wie beeinflusst hier die Belichtungszeit das Ganze? SInd Bewegungen bei niedriger Belichtungszeit flüssiger als bei längerer Belichtungszeit?

Kenne mich mit dem Filmen leider nicht aus und möchte mich mal rantasten. Kann mir jemand helfen?
Ist es z.B. ratsamer, eine höhere Blendenzahl zu verwenden und dafür mehr Iso, oder sollte ich Iso möglichst gering halten und die Blende anpassen?

Wäre sehr dankbar für schnelle Hilfe!

Mfg
Mathias
 
hi,

http://www.learningdslrvideo.com/

gehe alle seine videos durch. ansonsten:

24p oder 25p, 1/50 verschluss, ISO 160 oder vielfache (320/640 etc), graukarte besorgen und kamera weissabgleich machen (farbtemp setzen bringt nichts bzw ist ungenau). wenn du damit erfahrung hast weg vom standard color style und verwende Technicolor, Marvel oder Flaat ... Magic Lantern auf der 600er ist sicherlich auch nicht verkehrt.

zu allen themen gibts sehr viele posts bei uns.

JB

ps: je kleiner die ISO desto besser fuers bild - in der regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten