• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen mit Canon 5D Mark III, bitte um Ratschläge!

tictactho

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich habe vor demnächst mit meiner Kamera " Canon 5D Mark III " zu filmen, leider habe ich absolut keine Ahnung, was für Sache, die ich benötige?

Meine Frage ist:
- Was für Speicherkarte ( Also Größe, SD oder CF ), z.Zt. für fotografieren, habe ich eine Sandisk 64GB.
- Magic Lantern, Ja oder Nein?
- Videos Bearbeitungssoftware ( Welche ? )

Bitte um Ratschläge....

Vielen Dank... im voraus..

LG.
 
  • 1/60 sec
  • ISO: Vielfache von 160 (160/320/640)
  • F: Beliebig, je kleiner dest schwieriger zum Fokusieren
  • Video Einstellung: 1080/24p

Karte egal, jede gute aktuelle CF Karte ist genug, von ML wuerde ich vorerst die Finger lassen, solange du die Basics nicht verstehst.

Software, die du dir leisten kannst, gewöhnungsbedürftig aber sehr gut ist Davinci Resolve (gratis), sonst Sony Vegas, Adobe Premiere Elements, Adobe Premiere CC (im Abo) ...

Falls du das 24mm-105mmF4 hast fang damit an zum Filmen.

JB

ps. englisch lernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1/60 sec
  • ISO: Vielfache von 160 (160/320/640)
  • F: Beliebig, je kleiner dest schwieriger zum Fokusieren
  • Video Einstellung: 1080/24p

Karte egal, jede gute aktuelle CF Karte ist genug, von ML wuerde ich vorerst die Finger lassen, solange du die Basics nicht verstehst.

Software, die die du dir leisten kannst, gewöhnungsbedürftig aber sehr gut ist Davinci Resolve (gratis), sonst Sony Vegas, Adobe Premiere Elements, Adobe Premiere CC (im Abo) ...

Falls du das 24mm-105mmF4 hast fang damit an zum Filmen.

JB

Vielen... vielen... Dank... JB. :top:

Soll ich mit Autofocus filmen? Oder muß es manuell sein...? 24-105mm habe ich nicht, habe nur ein 24-70mm, glaube das wurde auch gehen.... oder...?

LG.
 
Vielen... vielen... Dank... JB. :top:

Soll ich mit Autofocus filmen? Oder muß es manuell sein...? 24-105mm habe ich nicht, habe nur ein 24-70mm, glaube das wurde auch gehen.... oder...?

LG.

1) AF gibts beim Filmen nicht, zumindest nicht bei der 5DIII.
2) IS ist wichtig beim Freihandfilmen, ansonsten ruhige Hand, Nackengurtstabi, Einbein etc.

Die Prozedur ist normalerweise AF Quick Focus auf das was du filmen willst im Liveview, Aufnahme start, Fokus manuell am Objektiv nachziehen falls notwendig - so ruhig wie moeglich, Stop. Neufokus AF, Aufnahme start etc..


ach ja: überleg dir ein Aufsteckmicro (zb. Rode Video Mic, such im Forum es gibt zig Beiträge), da der Ton der Cam grotesk schlecht ist.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
1) AF gibts beim Filmen nicht, zumindest nicht bei der 5DIII.
2) IS ist wichtig beim Freihandfilmen, ansonsten ruhige Hand, Nackengurtstabi, Einbein etc.

Die Prozedur ist normalerweise AF Quick Focus auf das was du filmen willst im Liveview, Aufnahme start, Fokus manuell am Objektiv nachziehen falls notwendig - so ruhig wie moeglich, Stop. Neufokus AF, Aufnahme start etc..


ach ja: überleg dir ein Aufsteckmicro (zb. Rode Video Mic, such im Forum es gibt zig Beiträge), da der Ton der Cam grotesk schlecht ist.

JB


Ah... Ok...! Ein Mikrofon, werde ich noch hole, weiß aber nicht welche...? Habe reichlich Mikrofone, leider sind alle Gesangs oder Instrumente Mikrofone...

LG.
 
Gilt das generell oder nur für die 5D? Ich habe nur eine Samsung NX300M zum filmen.
Und warum wäre noch interessant.

Gruß

Hans

Das gilt beim Filmen fuer die Canon Sensoren der letzten Jahre bis zur 5DIII. Glaube die 7DII und neuer haben geänderte Sensoren und der Schmäh mit der ISO macht keinen Sinn. Der alte Sensor konnte nur nativ 100/200/400 und vielfache ISO. Die Zwischenwerte werden mit dieser Technik getrickst. Nebeneffekt: man senkt das Grundrauschen der Aufnahme indem das Bild bei der Zwischen-ISO leicht überbelichtet wird (um 1/3 Blende bzw höherer ISO Wert) und elektronisch dann abgeblendet. Das Bild wird dadurch dunkler, womit auch das Rauschen in den dunklen Teilen abgesenkt wird. Nachteil: du verlierst einen Teil der Dynamik.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja @tictactho:

Die Bildprofile sind beim Filmen auch wichtig. Cinestyle lut fuer Canon bzw Flaat_10 ... sind Profile extra fürs Filmen konzipiert (insbesondere bei starken Kontrasten).

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein frohes neues Jahr alle Zusammen....!

Habe ein Ipad Air, besteht eine Möglichkeit, dass ich der Ipad Air als Kontrollmonitor für meine 5D Mark III zu benutzen?

LG.
 
Für Android gibt es die DSLR Controller App, sowas müsste es doch auch für Apple Geräte geben. Ach ja und bei 24p mit 1/48 bzw. mit 1/50 filmen. Nicht mit 1/60.
 
Apps gibt's da schon aber ohne Zusatzgerät wie CamRanger oder ein bestimmter TP Link Router geht da nix (der Lightning Anschluss erlaubt keine Übertragungen wie bei manchen Android Geräten mit OTG Kabel..)

Gehen tut das also aber halt nur mittels WLAN!

Ob ein Jailbreak die Funktion auch ohne Zusatzgerät freischalten kann weiß ich allerdings nicht..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten