Filmkunst
Themenersteller
Hallo,liebe DSLR-Forum Leser.
Habe durch Zufall dieses Forum während meines Weihnachtsurlaubes gefunden,
Da ich etwas Zeit hatte, habe ich versucht aus meinen alten Super 8 Filmen, die ich bereits Erfolgreich mit einen Filmtransfersystem abgetastet habe, noch den letzen Kick herauszubekommen .
Habe daraufhin Versucht mit meiner Canon DSLR 600 und der dazugehörigen Optik ( EFS 18-55mm)die Filme direkt von der Filmebene des umgebauten Filmprojektors die Filme aufzuzeichnen.
Das Ergebnis war leider nicht zufriedenstellend, da ich nicht nah genug an die Filmebene des Projektors kam.
Also probierte ich diverse Kameraoptiken aus, leider war auch dieses Ergebnis der Filmgröße nicht zufriedenstellend.
Bild konnte auch hier nicht formatfüllend aufgezeichnet werden.
Von einem Bekannten bekam ich dann eine Optik, welche eigens für solche Zwecke entwickelt wurde.
Das Ergebniss ist mehr als ich erwartet hatte.
Die Bilder sind aufgrund des APSC Chip der Canon Kamera wesentlich Farbkräftiger, sowie Detailreicher als auf manchen Testfilmen die ich mir zuvor bei einigen Einschlägigen Anbietern eingeholt habe.
Die Ergebnisse sind so gut, das ich überlege meine Filme nochmal mit dem Filmtransfersystem und der Canon Kamera in Verbindung mit dieser Spezialoptik abzutasten .
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht ?
Ich denke das man noch einiges an der Systemeinstellung der Kamera verbessern könnte.
Wünsche allen noch einen guten Rutsch und Gesundheit .
Gruß : Jürgen
Habe durch Zufall dieses Forum während meines Weihnachtsurlaubes gefunden,
Da ich etwas Zeit hatte, habe ich versucht aus meinen alten Super 8 Filmen, die ich bereits Erfolgreich mit einen Filmtransfersystem abgetastet habe, noch den letzen Kick herauszubekommen .
Habe daraufhin Versucht mit meiner Canon DSLR 600 und der dazugehörigen Optik ( EFS 18-55mm)die Filme direkt von der Filmebene des umgebauten Filmprojektors die Filme aufzuzeichnen.
Das Ergebnis war leider nicht zufriedenstellend, da ich nicht nah genug an die Filmebene des Projektors kam.
Also probierte ich diverse Kameraoptiken aus, leider war auch dieses Ergebnis der Filmgröße nicht zufriedenstellend.
Bild konnte auch hier nicht formatfüllend aufgezeichnet werden.
Von einem Bekannten bekam ich dann eine Optik, welche eigens für solche Zwecke entwickelt wurde.
Das Ergebniss ist mehr als ich erwartet hatte.
Die Bilder sind aufgrund des APSC Chip der Canon Kamera wesentlich Farbkräftiger, sowie Detailreicher als auf manchen Testfilmen die ich mir zuvor bei einigen Einschlägigen Anbietern eingeholt habe.
Die Ergebnisse sind so gut, das ich überlege meine Filme nochmal mit dem Filmtransfersystem und der Canon Kamera in Verbindung mit dieser Spezialoptik abzutasten .
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht ?
Ich denke das man noch einiges an der Systemeinstellung der Kamera verbessern könnte.
Wünsche allen noch einen guten Rutsch und Gesundheit .
Gruß : Jürgen