• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Film Rigs - Canon 7D / 5D MK II - Schulterstützensysteme mit Follow Focus.

Bartfilm_02

Themenersteller
Zum Filmen mit DSLR Kameras benötigt man entsprechendes Zubehör damit das Handling einer Video-/Film-kamera nahe kommt. Es gibt unterschiedliche Systeme in den unterschiedlichsten Preisklassen.
Schreibt hier bitte über eure Erfahrungen mit entsprechendem Zubehör.
Ich selber besitze ein System von Cavision was sehr zu empfehlen ist.
Mit entsprechenden Carbon-Rohren und diversen Zwischenteilen ist es ein komplett Modulares System was vom Handling her an Filmkamerasysteme anknüpft. Das System ist durch diverse Zubehörteile erweiterbar und die Schulterstütze individuell anzupassen.
Den Follow Focus kann ich nur empfehlen. Die Zahnräder greifen Standardmäßig in die Canon Focusräder allerdings ist es zu empfehlen Zahnrad-Ringe zusätzlich zu verwenden da der Follow Focus dann doch fester greift.
Auch die Sucherlupe, also eine Vergrößerungslinse für das Display im Live-Modus funktioniert tadellos um die Schärfe beim Filmen besser zu beurteilen.
Die Handgriffe liegen sehr gut in der Hand, sind stabil und auch individuell an beiden Seiten einzustellen.
Man hat definitiv nicht mehr das Gefühl mit einer Foto-Kamera zu Filmen.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Systemen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Follow Focus benutze ich nicht. Das Cavision-Schulterdings von deinem Profilbild hatte ich auch im Auge, aber dann doch eine Schulterstütze von "Red Rock Micro" gekauft, weil die Griffe weit außen liegen.

http://shopping.netsuite.com/s.nl/c.472981/it.A/id.433/.f?sc=2&category=865
oder
http://www.adorama.com/RRMSMDB.html

Diese Schulterstütze ist eigentlich für kleine Camcorder und nicht speziell für DSLRs gebaut. Es geht aber trotzdem und ist mit 395 Dollar noch relativ preiswert. Die langen Stangen sind inzwischen aus Carbon Fiber und nicht mehr aus Stahl.

Spezielle Stützen kosten bei Red Rock ab 620 Dollar. Zum Beispiel: http://shopping.netsuite.com/s.nl;j...c3eMbxuPe34Pa38Ta38SbN50?c=472981&it=A&id=922
 
Werde mir in den nächsten Wochen auch einen Rig um meine 7D bauen. Teile werden hauptsächlich von RRM und Proaim sein. Soll dann so aussehen, wie auf dem Video hier. Werde berichten.

@Bartfilm_02

Was kostet das komplette Cavision Set, von mir aus auch per PN? Verstehe nicht, warum die das nicht auf ihrer Seite schreiben können. Habe schon eine Preisliste angefordert, aber seit Tagen keine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei MBF Filmtechnik kostet das Set zur Zeit 900 €, ist sonst teurer. Ohne Follow Focus knapp 600.
Der Support von Cavision selbst ist super. Die haben mir Zubehör und Adapterringe für einen Dreh innerhalb von 3 Tagen nach Barcelona geliefert.
Das Redrock macht auf jeden Fall auch einen super Eindruck.
Ein positiver Punkt bei Cavision ist, dass die Schulterstütze leicht versetzt ist und auch in der Höhe variiert werden kann. Dadurch kann man den Sucher sehr gut unmittelbar vor dem Auge positionieren...wenn man da in dem Redrock Video mal drauf achtet muss der Typ die Schulter ganz schön hocheben und den Kopf irgendwie auf die Seite legen um vernünftig durch den Sucher schauen zu können. Sieht jetzt nicht nach einer sehr angenehmen Arbeitshaltung aus...mit dem LCD Monitor den er da noch nicht hat sieht das dann bestimmt anders aus. da sich der dann genau auf Augenhöhe befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

warum sind die Dinger nur so teuer :(

Gibt es auch irgendein Einsteriger-Rig? Oder generell, gibt es hier im Forum niemanden, der das Internet schon mal durchsucht hat, nach allen möglichen Anbietern? Wäre toll, dann muss ich das nicht selber machen. :)


Gruß

Marcus
 
Also ich kann euch nur das MovieTube zu herzen legen:

www.dslr-rig.de

Habe damit gedreht, und war sehr überrascht, wie vorteilhaft doch ein echter EB-Sucher ist! Außerdem ist die Break-Out Box mitlerweile ein muss - ich bekomme mein Suchersignal - mein Focus-Puller ein Signal für seinen Moni und die Regie ein eigenes! Perfekt! ;)

Finde es auch super, dass das Gewicht super ausbalancierbar ist (man kann die hinteren Rods + V-Mount Akku verschieben)!

Alles andere ist Spielzeug...
 
Also ich kann euch nur das MovieTube zu herzen legen:

www.dslr-rig.de

Habe damit gedreht, und war sehr überrascht, wie vorteilhaft doch ein echter EB-Sucher ist! Außerdem ist die Break-Out Box mitlerweile ein muss - ich bekomme mein Suchersignal - mein Focus-Puller ein Signal für seinen Moni und die Regie ein eigenes! Perfekt! ;)

Finde es auch super, dass das Gewicht super ausbalancierbar ist (man kann die hinteren Rods + V-Mount Akku verschieben)!

Alles andere ist Spielzeug...

...ich finde es halt ein wenig seltsam, wenn das Rig über doppelt so teuer ist, wie die Kamera... und ausserdem braucht man dazu dann noch einen EB-Sucher, der nochmal ein paar Tausender kostet
Bei so einer Investition würde ich dann sagen ist die DSLR eher das Spielzeug an der ganzen Konstruktion. Wenn ich mehr als 10K ausgebe, dann sollte auch eine "richtige" Kamera dabei sein. Also z.B. eine Kamera, die keine Aliasing Probleme macht, und nach 15 Minuten wegen Überhitzung abschaltet.
Die Video-DSLRs bringens doch nur, so lange der Preis irgendwo im Rahmen bleibt...
 
Der Heiko1977 spricht mir aus der Seele.
Ich überlege mir im Moment auch ein Rig für meine 7D zu kaufen. Da ich hobbymäßig unterwegs sein werden, muss das Preis-/Leistungsverhältnis halt stimmen. Die gezeigte Overkill-Lösung rechtfertigt meines Erachtens nach nicht den Einsatz einer DSLR.

Greetz´

Anvil1971
 
Die gezeigte Overkill-Lösung rechtfertigt meines Erachtens nach nicht den Einsatz einer DSLR.

Wir leben in einer Zeit, in der an manchen Filmsets die Kamera 1200 Euro kostet und die Funkfernbedienung für den Fokusring 20.000 Euro. Klingt komisch, ist aber so. Gut, das ist selten, aber dass das Stativ teurer als die Kamera ist, ist dagegen schon zur Normalität geworden.
 
Hallo, ich suche ein folgendes Gestell, wie auf diesem Bild:
Unbenannt.png

aus dieser Quelle: http://www.youtube.com/user/DigitalRevCom

Um es zu konkretisieren: So ein Gestell, welches ich auch an der Schulter abstützen kann und ein Rädchen, womit sich leichter, schneller und wacklungsfreier fokussieren lässt, als wenn ich am Objektiv drehe. Da ich nur Festbrennweiten nutze, reicht schon ein son Rad.
Wie heißt das und wonach muss ich suchen?
Es sollte natürlich günstig sein und Carbon hier und da und "uh, seht her, ich habe Geld"-Gestell. Hama Müll würde mir da denk ich schon ausreichen. Von mir aus kann es ein Holzbrett sein, Hauptsache funktionell und günstig.
 
Danke für die Begriffe, aber da finde ich nur irgendwelche monströsen Sachen für über 200NG. Gibts nicht was für 50€? Ist doch nur eine Halterung. Ich brauch zum Beispiel auch keine 2 Handgriffe. Ich will ja mit einer immer Fokussieren.
 
Da hab ich so was beschrieben und auch ne Skizze angelegt
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?p=474633#474633

ICh hab dir die Skizze hier mal mit angehängt weil du sonst bei slashcam dich anmelden musst.

In deinem Fall musst natürlich vorn die Schine lönger wählen / machen und nen FahradGriff drunter schrauben.

MfG
B.DeKid


Ich würde statt der unästhetischen Platte beim Baumarkt deines Vertrauens Aluprofil-Rohre kaufen! Die sind wirklich recht günstig und die Qualität steht den teuren Sachen um nichts nach.
 
Wir leben in einer Zeit, in der an manchen Filmsets die Kamera 1200 Euro kostet und die Funkfernbedienung für den Fokusring 20.000 Euro. Klingt komisch, ist aber so. Gut, das ist selten, aber dass das Stativ teurer als die Kamera ist, ist dagegen schon zur Normalität geworden.

wenn ich mir überlege was die firma chros*** da zu welchem preis anbietet frage ich mich was das soll. wenn man alles käuft für das rig liegt man so bei fast 5000€ , da kann ich mir auch gleich ne gebrauchte RED finanzieren. -.-

schlimm wie man heut zu tage für das bisschen plastik geld verlangt ...
 
wenn ich mir überlege was die firma chros*** da zu welchem preis anbietet frage ich mich was das soll. wenn man alles käuft für das rig liegt man so bei fast 5000€ , da kann ich mir auch gleich ne gebrauchte RED finanzieren. -.-

schlimm wie man heut zu tage für das bisschen plastik geld verlangt ...

Für die Red brauchste aber auch noch ein Rig ;)
Und der Markt macht den Preis. Das ist kein Spielzeug und genug Leute kaufen das für den Preis. Allein das rechtfertigt ihn. Zu leiden haben natürlich die Lowbudget-User... aber Chrosziels Zielgruppe ist auch nicht unbedingt absolutes Lowbudget. Für die Zielgruppe gibts tolle Rigs von Hangrip, dazwischen Redrockmicro und ganz unten halt DIY.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten