• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Film Plakat Shooting

ogastu

Themenersteller
Guten Tag zusammen
Nach längerem mal wieder was von mir. Ich hatte vor einigen Monaten die gelegenheit ein Film Plakat shooting für einen Film der über Kickstarter finanziert wurde zu machen. Ich habe dazu mal einen Blogeintrag verfasst. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier interessant.
[Link auf gewerbliche Site entfernt, scorpio]Wie es entstanden ist - Kurz erklärt + Infos zum Film und Link zum Trailer

Hier die Finale Composition

Aurora-Filml.jpg



Das RAW aus der Kamera :)

Aurora-making-of.jpg




[Link auf gewerbliche Site entfernt, scorpio]Wie es entstanden ist - Kurz erklärt + Infos zum Film und Link zum Trailer

Ich war ziemlich erleichtert das der Künstler das Komposing hinbekommen hat. Das war mein erstes mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Foto hat ein ganz andere Perspektive als deine Umgebung (Finale Composition). Ist total falsch umgesetzt.

Die Sonne kommt von hinten und die Gesichte sind trotz sehr hell beleuchtet.
 
Das Foto hat ein ganz andere Perspektive als deine Umgebung (Finale Composition). Ist total falsch umgesetzt.

Die Sonne kommt von hinten und die Gesichte sind trotz sehr hell beleuchtet.

sehe ich anders, das passt. Schau mal wo sie stehen, also Sonnen und Schattentechnisch vom Boden. Dann schau dir das Studiobild an wo da die Lichtquelle steht und wie die Schatten und Lichter im Gesicht sind.
 
Das Foto hat ein ganz andere Perspektive als deine Umgebung (Finale Composition). Ist total falsch umgesetzt.

Die Sonne kommt von hinten und die Gesichte sind trotz sehr hell beleuchtet.

Das ist das tolle an Raw aufnahmen, lassen sich unter anderem sehr gut anpassen :)
Es kommt immer darauf an von wo das Licht reflektiert wird. In meinem Blog beschreibe ich das Problem wegen den dunklen gesichter. Logischerweise musste man die Gesichter aufhellen weil man die Schauspieler sehen möchte.
Auch bei Outdoor aufnahmen ist es ohne probleme möglich gesichter hell zu bekommen. Das Licht muss sich einfach vom Boden oder einer Wand reflektieren. Im Studio muss man das halt ein bisschen anders machen. Ich hab noch einige Fotos zum Aufbau hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Bild analysiert und passen die Perspektiven nicht zusammen.
Schatten passen nicht zusammen.
Die Schatten von das Mädel ist nicht zu sehen.

Auf Grund Copy Rights, kann ich kein Analysis posten.
 
Ich finde das Bild gut. Kritik auf hohem Niveau würde ich sagen.

Mir ist nur aufgefallen das man manche Stellen ein bisschen dunkler hätte machen können (z.B. die Jacke vom Herren mit Verlauf etc.).

Bei der Perspektive kann ich auch nichts erkenn was sofort stört.

Es ist nur meine persönliche Meinung und kein Urteil.

Gruß Silvan
 
Bei solchen Arbeiten ist man im Sinne der Gesamtwirkung oder des akzeptierten Konzepts bereit Kompromisse einzugehen, die streng physikalischen Betrachtungen nicht standhalten. Zum Beispiel Striplights ohne erkennbare Lichtquelle/Reflektor um Konturen erkennbar zu machen. Der Schattenwurf von Tor und Personen scheint mir jedoch korrekt zu sein, was man von jemandem erwarten können sollte, der Mattes macht.

Mich stören viel mehr die ungleichmäßigen Zwischenräume bei "AURORA". Das könnte zwar eine Bedeutung haben, vermute aber, dass ich nicht der einzige bin, der sie nicht sofort versteht.
 
Wow! Richtig gut gelungen! Vor allem für ein Low Budget Projekt, da sieht man einige von den ganz grossen, die deutlich schlechter. Fotografisch gesehen, sowie auch von der gestalterischen Umsetzung. Mir gefällt es richtig gut, vor allem finde ich, dass sich die beiden extrem gut in die Landschaft einfügen.
 
Tolle Arbeit und sehr gut umgesetzt :top:.

Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen und nicht alles kaputt analysieren.
Ein Studiobild das am PC zu einem neuen Bild zusammengestellt wird ist nie real.

Oder ist Madonna mit ihren Ü50 Fotos real ;-).
Also immer locker bleiben ;)
 
Jupp, gefällt mir auch. Es muss nicht realistisch sein, sondern letztlich nur realistisch wirken. Toll gemacht! :top:
 
Yep, sieht spitzenmäßig aus! Meiner Meinung nach ist bei so einer Arbeit völlig egal, wo das Licht herkommt. Es gibt sogar ein Filmplakat, auf dem der Protagonist seine futuristisch anmutende Waffe verkehrt herum hält, das fällt auch erst bei genauem Hinsehen auf. Andere stehen im Regen und haben trotzdem eine perfekt sitzende Frisur. Wichtig ist doch, dass die Zielgruppe, die den Film anschauen soll, angesprochen wird...
 
Unrealistisches Licht zu kritisieren ist echt total Unsinn. JEDES Bild, was geblitzt wird ist unrealistisch. Durch "unrealistisches" Licht werden Fotos zu Illustrationen bzw zu Fantasy. Wie mir solche Kommentare auf den Sack gehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten