• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Film-Objektive für Canon 60D, Alt oder Neu

ChrisColumbus

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin ein Filmstudent, der vor ein paar Tagen der stolze Besitzer einer Canon 60D geworden ist und trotz Standard 17-135mm EF-S Canon Objektiv fasziniert ist von der Foto- und besonders Filmqualität.

Ich frage mich daher, ob mir ein paar von euch Tips für gute Film-Objektive geben können.

Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:

- Preisklasse sollte 400 Euro nicht übersteigen

- Kein USM oder ähnliche Schnellfokussysteme sollten eingebaut sein, da es schlicht und ergreifend beim Filmen nie zum Einsatz kommt und nur stört.

- Es kann sich auch um alte Objektive handeln die schon 10 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben (Adapter notwendig?)

- Bild-Verzerrung unerwünscht (beispielsweise bei Telebereichen, keine abgerundeten Seiten)

- Vorzugsweise Festbrennweiten, bin aber auch offen für kleinere Festbrennweitenstrecken (z.B. 17-50mm, 70-135mm, 250-300mm etc...)

Wenn jemand vielleicht Tipps, Links oder anderes parat hat, bin ich ihm/ihr sehr dankbar!

MfG,

Chris
 
Für Videos sind alte Nikon-Objektive empfehlenswert (da brauchst du natürlich einen Adapter). Nikkor AI oder AI-S lassen sich exzellent manuell fokussieren.

Was besseres und günstigeres findest du kaum.
 
Die gleiche Frage beschäftigt mich auch, allerdings habe ich keine Lust manuell zu fokusieren.

Dann hast du dir die falsche Kamera rausgesucht. :lol:
 
Die gleiche Frage beschäftigt mich auch, allerdings habe ich keine Lust manuell zu fokusieren.

Ich glaube mit den meisten DSLRs wirst du nicht viel Freude beim Filmen haben, wenn du NICHT manuell fokussierst.

Ach ja, falls ihr doch etwas mehr Geld übrig habt könnt ihr euch auch zusätzlich noch anamorphe Adapter/Objektive besorgen. Die werden vor die normale Linse gesetzt und produzieren Filmlook. Ovales Bokeh, Breitbild etc etc fast wie im Kino. :)



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Videos sind alte Nikon-Objektive empfehlenswert (da brauchst du natürlich einen Adapter). Nikkor AI oder AI-S lassen sich exzellent manuell fokussieren.

Was besseres und günstigeres findest du kaum.

Wow vielen Dank! Werde mir diese Gruppe mal genauer anschauen. Danke für die Antworten bis jetzt. Wenn noch jemand eine gute Idee hat, lasst es mich wissen :).
 
Such mal nach M42 Objektiven. Die sind nochmal um einiges billiger als die Nikkore, und lassen sich ganz einfach mit einem 5€ Adapter aus China adaptieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten