• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Film Noir

ericflash

Themenersteller
Ich habe wieder einmal aus zwei Fotos ein kleines Composing gemacht. Bin gespannt auf eure Meinungen.
 

Anhänge

Der Lichtverlauf auf dem Model passt leider nicht zum Hintergrund und sie scheint auch keinen Schatten zu werfen und das Bild ist leider schief geworden.

Ansonsten scheint es mir gut gelungen.
 
Ich finde es eigentlich ganz gut hinbekommen! :top:
Den Lichtverlauf kann man bei nicht zu pingeliger Betrachtung noch irgendwie vernachlässigen den es ist alles an das schummerige Licht im Flur angepasst.
Also mich stört da nichts so auffällig.

:) Premker
 
Das mit dem "schief geworden" ignoriere ich jetzt mal gekonnt. So etwas nennt man wohl Dynamik in das Bild bringen oder künstlerische Freiheit :p
Beim Licht hätte ich extra dieses Hintergrundbild gewählt da das Licht ja von oben kommt. Die Wade ist angestrahlt und auch das Haar bzw. der Arm.
Schatten habe ich händisch in Kleinarbeit gemalt, ist aber natürlich nicht so ausgeprägt da er vom hinteren Lichtn abgeschwächt wird.
Wenn du mir erklärst was ich verbessern kann wäre mir mehr geholfen :)
 
Er meinte vermutlich die Lichter und Schatten direkt auf der Frau. Schau doch mal genau hin: Die vom licht abgewandte Gesichtshälfte "glänzt" durch einen Lichteinfall auf. Die Gesichtshälfte welche aber direkt auf die Lampe ausgerichtet ist, wirft Schatten. Wie soll das (bei einer einzelnen, richtigen Aufnahme) gehen? Das gleiche am Oberarm.

Und Dynamik kann man hineinbringen, muss man aber nicht. Durch das Schiefstellen hast Du mMn dem Bild keinen Gefallen getan, aber es ist ja Dein Bild und auch Dein Geschmack. Folglich muss Dir das Ergebnis gefallen, nicht uns ;)
 
Danke für die Ausführungen. Stimmt, ich war derartig auf den Schatten fokussiert, dass ich das Licht im Gesicht nicht beachtet habe. Man könnte es ja noch als geblitzt oder aufgehellt darstellen, aber dann wäre das Kleid wieder anders belichtet. Mal sehen was ich mit dem Nachbelichter noch herausholen kann. Ich finde halt gerade in dem Fall langweilig, ich kann ja heute Abend mal die gerade Version noch hochladen :top:
 
Hm, vielleicht versuchst Du mal eine Vignette oder einen radialen Weichzeichner hinzuzufügen, um Dynamik zu erzeugen? Das Problem mit dem gekippten Bild sind die Säulen und die Lampenketten. Das sieht einfach "komisch" aus, wenn die schräg hängen / stehen.
 
Es ist eines der typischen Gestaltungselemente des "Film noir", dass schräge Weitwinkelperspektiven benutzt werden um besondere und "subjektive" Perspektiven und Sichtweisen zu erzeugen.

Ein anderes klassisches Mittel dieses Genres vermisse ich aber ein wenig - die expressionistische Übersteigerung von Schatten.

LG Steffen
 
Hallo Steffen,

danke für deine Ausführungen. Ich bin einfach fasziniert von dem Thema und wir hätten auch ein richtiges Film Noir Shooting geplant gehabt, aber irgendwie ist das nie so richtig was geworden. Deswegen haben wir ein "normales" Tagshooting gemacht und ich habe versucht etwas Film Noir Flair selber zu basteln. Das Schattenthema muss ich bei dem Bild nochmal neu überdenken :)
Im September ist es aber soweit, ein richtiges Nachtshooting in dunklen Gassen und unter Straßenlaternen. Mal sehen wie das wird.
Hier der Link zum Originalshooting falls wer Interesse hat:
http://www.bilderfischer.at/2013/08/26/portraitshooting-caro/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten