• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fieldmonitor - Aufnahme möglich?

hollekubi

Themenersteller
Hallo
Kann ein Fieldmonitor, z.B. von Desview, auch aufnehmen? Also dass ich z.B. für Tutorials, die ich mit meiner Systemkamera mache, wo der Fieldmonitor angeschlossen ist, gleich alles das, was auf dem Fieldmonitor angezeigt wird, 1 zu 1 dort aufnehmen kann?

Gleichzeitig treibt mich die Frage um, welche Größe in der Praxis, z.B. bei Fotoshootings, noch praktibel ist. 5 Zoll oder 7 Zoll? 7 Zoll hat mit Sicherheit Vorteile beim Betrachten aufgrund der Größe. Aber sind 7 Zoll evtl. zu unhandlich, wenn man damit auch Shootings machen will?

Gruß
Holger
 
Ich hab mir grade ein paar Modelle angesehen und keinen gefunden der das kann. Du musst darauf achten das es in der Beschreibung auch drinsteht, und auf welches Medium gespwichert wird.
Atomos Ninja wäre sowas. Field Recorder/Monitor dann auf deine Cam achten was dein Ausgang hergibt. Es nützt wenig wenn du dir 4k draufschnallst aber nur fhd bringen kannst.
 
Rollei hat gerade den Desview V5 als B-Ware im Angebot. Der kann auch aufnehmen, allerdings nur bis 1920 x 1080.
 
Nutze ein Ninja V und bin damit sehr zufrieden.
 
Die B-Ware ist scheinbar vergriffen. Aber ich schau mir mal den Ninja V an. Ich denke, 7 Zoll wäre an einer Systemkamera ohnehin etwas oversized, oder?
 
Was ich so sehe und höre vom Ninja V, das spricht mich schon sehr an. Gerade auch, dass ich dort statt mit SD-Card auch mit SSD-Festplatte arbeiten kann.
 
So, nun bin ich schon fast am Bestellen eines Atomos Ninja V. Allerdings treibt mich noch die Frage um, ob es ratsam ist, mit dem V+ oder jetzt mit dem Ninja Ultra auf ProRes zu setzen. Soweit ich lese, gibt es beim Ninja V ProRes nur als Zusatz zu kaufen, während es beim V+ (Ultra) bereits integriert ist. Oder wird ProRes überbewertet? Die anderen Spezifikation bezüglich dem V+ sind mir eigentlich egal, denn die Cloud Connectivity ist mir ziemlich wurscht.

Gruß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten