• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges field-monitor und focus peaking

936baby

Themenersteller
habe jetzt bereits den 2. Monitor (Viltrox 7").
Da funktioniert zwar das focus-peaking, aber nach dem Ausschalten ist es wieder weg und muß dann erneut eingegeben werden. Das ist lästig. Kennt jemand einen Monitor bei dem die Veränderungen speicherbar sind?
 
Was genau stellst du denn am Monitor ein?
Und an welcher Kamera überhaupt?
Ich verstehe grad nicht, was der Monitor mit dem Focus Peaking zu tun hat.
 
An dem (jedem)Monitor muß man Focus-Peaking einschalten. Wenn dass die Kamera kann reicht das nicht. Mein 1. Monitor, ein DOF F1, konnte es nicht. Der Viltrox kann es zwar, diese Einstellung geht beim Ausschalten jedoch wieder verloren und muß beim nächsten Mal wieder eingestellt werden. Das will ich aber nicht.
 
Für mich ist so ein Monitor nur ein beliebiges ("dummes") HDMI-Gerät, das du an die Kamera anschließt.

Die Monitore die ich von Viltrox gefunden habe, zeigen auch keine Anzeichen, dass die irgendwie mit der Kamera kommunizieren könnten.

Was hat das nun mit Focus-Peak zu tun?

Meinst du eine Ausschnittsvergrößerung, die unabhängig vom Focus-Peak der Kamera arbeitet?
 
einfach mal nach focus-peaking googeln. Auf Wikipedia wird genau beschrieben wie es funktioniert. Das hat mit der Kamera überhaupt nichts zu tun. Nur mit dem Monitor.
 
@BadBoogeyMan

Der TO meint das monitoreigene Peaking. Ist so ein mehr oder weniger nützliches Gadget für Filmer.

@TO

Da bist Du dann hier falsch. Da solltest Du Dich an ein Viltrox-Forum wenden. Wie Du schon richtig festgestellt hast, hat das Peaking des Monitors rein gar nichts mit der Kamera zu tun.
 
einfach mal nach focus-peaking googeln. Auf Wikipedia wird genau beschrieben wie es funktioniert. Das hat mit der Kamera überhaupt nichts zu tun. Nur mit dem Monitor.

Bei Sony Kameras gibt es ein Focus-Peaking-Feature, das mehr als nur einfaches Zoom ist.
Da du im Sony-Forum schreibst, kann man ja nicht davon ausgehen, dass du nur einfache Vergrößerung meinst.
 
Bei Sony Kameras gibt es ein Focus-Peaking-Feature, das mehr als nur einfaches Zoom ist.
Bei Sony schon, aber z. B. bei Canon oder Nikon nicht. Daher gibt es Monitore mit eigenem Peaking auf Basis des HDMI-Signals. Im Prinzip wird da nichts Anderes gemacht als Kontrastkanten farblich hervorzuheben; ist technisch relativ egal, ob das die Kamera selber macht oder eben der Monitor.
 
Schon klar. Nur wenn der Beitrag im Sony-E-Systemzubehör steht, ist die erste Vermutung, dass es sich um Sony-E-systemspezifische Funktionen geht. ;)

Was der Monitor mit dem Bild einer beliebigen Signalquelle macht, ist ja nicht systemspezifisch.
Aber es ist ja alles gut. Die Unklarheiten sind beseitigt und der Thread ist im richtigen Bereich gelandet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten