• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk-Videos: DSLR vs. Kompakte

salem

Themenersteller
Liebe Forumgemeinde

Da ich häufig Feuerwerksveranstaltungen bzw. auch private Feuerwerke filme stehe ich immer vor der Frage ob eher mit DSLR oder eher mittels Kompakter.

Bekanntlicherweise ist ja insbesondere das Feuerwerk-filmen mit einer Kompakten "einfacherer" - bessere dh. lebendigere Farbene, einfacheres manuelles fokusieren bei größerer Schärfentiefe und fehlende Objektiv-Geräusche.

Dagegen reizt mich an der DSLR (in meinem Fall Sony A57) der spezielle movie-look und die Aussicht auf potentiell doch ein bisschen mehr Videoqualität.

Dazu würde mich interessieren wie ihr es beim Feuerwerk filmen macht - eher mit kompakter oder DSLR?
Bekommt ihr die Lebendigkeit der Farben auch mit einer DSLR hin? Andere Tricks?

Vielleicht sind ja noch einige andere Feuerwerks-filmer hier.
lg, Daniel
 
Bekanntlicherweise ist ja insbesondere das Feuerwerk-filmen mit einer Kompakten "einfacherer" - bessere dh. lebendigere Farbene, einfacheres manuelles fokusieren bei größerer Schärfentiefe und fehlende Objektiv-Geräusche.

Das kann ich so leider nicht nachvollziehen. :confused:
Wenn Du die bei Kompakten oft übertriebene Farbsättigung und übertriebene Farbkontraste meinst, die kann man bei der DSLR (wenn man das unbedingt mag) im Kameramenü hochdrehen oder mit zwei, drei Klicks in der Bearbeitung am PC.
Größere Schärfentiefe bei Feuerwerksaufnahmen wichtig ...? Ist eigentlich einfach immer Unendlich-Einstellung, insofern entfällt während der Aufnahme eigentlich ein fokussieren (es sei denn für gezielte Unschärfeneffekte, die aber auch in der Bearbeitung gehen.
Objektivgeräusche können also wohl nur beim Zoomen gemeint sein (wenn man denn unbedingt zoomen will :rolleyes:). Bei einem guten Zoomobjektiv an der DSLR lässt sich der Zoomring aber ziemlich gleichmäßig und lautlos betätigen, während der Motorzoom einer Kompakten immer zu abrupt anläuft und stoppt (was dann immer sehr amateurhaft aussieht).
Eigentlich kann ich da nur Vorteile einer DSLR gegenüber einer Kompakten sehen .......... ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
Der Bildstabilisator kann noch Geräusche machen.

Der sollte aber eher ausgeschaltet sein, weil man so etwas eigentlich vom Stativ filmt, wenn es nicht zu wackelig aussehen soll. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten