• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk fotografieren bitte um Tipps

Ja, auch erst mal ein gutes Neues Jahr an alle hier.

BlueByte, wie ich sehe, kannst du dir nicht vorstellen, dass Leute mit der D6 eben ganz andere Sachen aufnehmen als Feuerwerk? Möchtest du mal erläutern, wie es ist mit einer Fachkamera auf optischer Bank zu fotografieren? Was benötigt man dazu? Wie geht man vor? Usw. Ach ja, so eine Fachkamera kostet auch ordentlich - zuzüglich Objektive und weiteres nötiges Zubehör. Lass doch einfach diese Sticheleien, die keinen hier weiterbringen - auch nicht dir, nicht mal deinen Ego.
 
Man sieht ja die Exif nicht aber die Motivwahl war auf jeden Fall nix. Sieht aus wie aus der Hand statt aufgelegt (Fensterbank etc.). Vielleicht 1/80 oder 1/100 was zu kurz ist. Dazu Matrixmessung. Das klappt in der Motivsituation weil es statt des Motives den Hintergrund der Nacht hochzieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sieht ja die Exif nicht aber die Motivwahl war auf jeden Fall nix

Geschmackssache deine Bilder in diversen Themas sind auch nicht mein Fall.

Trotzdem schreibe ich nicht rein das deine Fotos nichts sind. Also lasse es bitte gut sein wenn du nur Streit suchst bitte wo anders!

Da du mit mir anscheinend ein Problem hast, lass das Thema einfach aus. Und gut ist es!

Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage es nur ungern - aber als jemand mit sehr viel Erfahrung in Sachen Feuerwerksfotografie - das Foto ist wirklich nichts, auch für das erste Mal. Da habe ich mit dem Handy schon bessere Feuerwerksfotos hingekriegt als das jetzt ist.

Für den nächsten Versuch empfehle ich
- solides Stativ
- Fernauslöser
- Bildauschnitt wählen und auf Unendlich fokussieren, AF deaktivieren (falls Bildstabilisator vorhanden ebenfalls)
- ISO nach Bedarf (wenn es wirklich sehr finster ist, so auf 400 - 800 maximal, in der Regel reicht bei Feuerwerk allerdings 100, denn das ist heller als man glaubt)
- Kamera auf Bulb Modus stellen
- Blende 8 (APS-C) oder 11 (KB)
- mit Fernauslöser immer so lange belichten wie die aktuelle Rakete am Himmel erscheint

dann wird das was und man kann quasi blind fotografieren und das Feuerwerk trotzdem noch nebenbei genießen, weil man gar nicht auf die Kamera schauen muss.

Angehängtes Bild ist mit o.g. Methode entstanden...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Manfrotto 055CXPRO4 hat bisher noch keine Klagen aufkommen lassen - oder was genau meinst Du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach so, wegen der Aufnahme - die ist vom Olympiaturm in München runter gemacht, mit besagtem Stativ :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten