Spies
Themenersteller
hi leute wie jeder hier bemerkt haben dürfte ist morgen sylvester und das heißt buntes feuerwerk überall, für hobbyfotografen ein gefundenes fressen
natürlich nur wenn man weiß wie es geht, daher wäre ich für tips sehr dankbar.
ich gehe jetzt mal davon aus das die grundsätzlichen regeln für nachtaufnahmen auch hier gelten, also ISO 100, kamerastabi aus, dreibein, manuelle belichtungseinstellungen, aber wie siehts mit brennweite und vor allem fokussierung aus, worauf fokussiert man bei einem sich ständig ändernden nachthimmel?
natürlich nur wenn man weiß wie es geht, daher wäre ich für tips sehr dankbar.
ich gehe jetzt mal davon aus das die grundsätzlichen regeln für nachtaufnahmen auch hier gelten, also ISO 100, kamerastabi aus, dreibein, manuelle belichtungseinstellungen, aber wie siehts mit brennweite und vor allem fokussierung aus, worauf fokussiert man bei einem sich ständig ändernden nachthimmel?