• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk - benötige Hilfe von Euch

Daggi

Themenersteller
Moin,

Es gibt heute Abend ein Feuerwerk und ich möchte das gerne mal fotografieren,aber wie stelle ich das am besten an?

Also auf ISO 200 gehen, meine fängt da erst an!
Auf Manuell stellen und das allerwichtigste natürlich ein Stativ:lol:

Das konnte ich schon aus der Suche heraus lesen, nur wie geht es weiter?
Was ist ein Bulb?

Was mache mit dem Weißabgleich, sollte man den auf Auto stehen lassen?

Welches Objektiv ist besser das Kit 18 - 55 oder das 18 - 200?

Fragen über Fragen, vielen Dank schon mal im voraus


Daggi
 
Es kommt immer drauf an, wie viel "Feuerwerk" da ist.
Wieso ISO200? ISO100 tuts genauso.
Hier ein Bild vo mir. Leider sind die EXIFs nicht mehr da, aber soweit ich weiß:
ISO100, Blende 3,5-5,6, Belichtung 1,6-2sek.
Natürlich auf M und RAW photographiert.

[edit]: Achja, is übrigens Freihand!
WB kannste bei RAW am PC anpassen.
Ich hab das Kit genommen.
 
Was ist ein Bulb?

Was mache mit dem Weißabgleich, sollte man den auf Auto stehen lassen?

Welches Objektiv ist besser das Kit 18 - 55 oder das 18 - 200?
1. Bulb ist ein Modus der den Verschluss a) solange offen läßt wie man auf den Auslöser der Kamera drückt oder b) per Fernbedienung mit dem ersten Druck öffnet und mit dem zweiten wieder schließt. Der Modus befindet sich für gewöhnlich bei der Belichtungszeiteinstellung

Das kann aber von Kamerahersteller zu Kamerahersteller variieren - Handbuch gibt Sicherheit

2. Ich würde "Auto" im Zusammenhang mit RAW nutzen

3. 18-55
 
Meiner fängt erst bei ISO 200 an! Da ich mit der Pentax *ist DL2 fotografiere.

Aha, das ist also Bulb, Handbuchhervorkram...;)
 
Ähm, etwas was ich immer mache bei solchen Sachen: alle fünf bis zehn Auslösungen etwas an der Einstellung ändern (Blende, ISO, Zeit...). Gut, man muss halt viel umstellen, aber ich musste bereits feststellen, das eine Einstellung garnichts gebracht hat, und bei einer anderen (fast) alles passte.
 
Ähm, etwas was ich immer mache bei solchen Sachen: alle fünf bis zehn Auslösungen etwas an der Einstellung ändern (Blende, ISO, Zeit...). Gut, man muss halt viel umstellen, aber ich musste bereits feststellen, das eine Einstellung garnichts gebracht hat, und bei einer anderen (fast) alles passte.
Jap, man muß halt ständig kontrollieren, ob alles passt...
 
Die besten Erfolge hatte ich mit dem Kit und einer Belichtungszeit von 1 - 2 Sekunden. Modus "Manuell" und Focus auf Unendlich bei Manuellem Fokus.

Muss aber kein allgemeingültiges Rezept darstellen.
 
So nun habe ich geknipst wie ein Weltmeister:), hier schon mal ein Bild zur Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube ich weiss schon was ich komplett falsch gemacht habe, zu lang auf den Auslöser gedrückt:rolleyes:
 
Ich weiss, ich hatte ein Stativ mit gehabt, ich weiss nicht, warum das so ist. Die Sicht war zwar gut, aber es fing an zu nieseln....
 
Ich weiss, ich hatte ein Stativ mit gehabt, ich weiss nicht, warum das so ist. Die Sicht war zwar gut, aber es fing an zu nieseln....
Windig? Spiegelvorauslösung (weil 7/10 sind kritisch von der Zeit her)? Fernauslöser oder Timer? An der Kamera auszulösen ist schwer ohne zu verwackeln.


Ich belichte deutlich länger unter World Pyro Award kannst du mal hier reinschnuppern, die Exifdaten werden eingeblendet wenn man mit der Maus über dem Bild ist. http://mariane.ma.funpic.de/Meine Fotos/
 
Hallo Daggi,
sieht doch schon mal nicht schlecht aus aber hast du einen Fernauslöser benutzt und Stativ?
Wenn du den Abschuss knallen hörst dann drückst du drauf und wenn sich das z.B. wie bei dir der Stern zeigt dann nimmst den Finger vom Fernauslöser.
 
Ich habe noch keinen Auslöser für die Kamera, habe das per Hand gemacht.

Wie lange braucht Eure Kamera, um so ein Bild zu schiessen bzw. zu speichern? Ich fand das die unwahrscheinlich lange braucht!!
 
speichern - keine Ahnung, auf jeden Fall schneller als die Aufnahme selbst dauert.

Belichtungszeit siehe Link im vorhergehenden Posting: 2s .. 20s
 
Hallo,
das macht jede Kamera so egal ob die Canon, Olympus, Pentax oder sonstwie heisst. Hat mit den Hotpixeln zu tun aber ich vergesse jedesmal den Fachbegriff dazu. Bei manchen Kameras lässt sich das abschalten dann muss man das am PC machen. Ich würde es aber eingeschaltet lassen dann dauert eben das speichern des Bildes etwas.
Hotpixel siehe anbei einen Artikel bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel Der Begriff heisst übrigens Dark-Frame-Subtraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube ich weiss schon was ich komplett falsch gemacht habe, zu lang auf den Auslöser gedrückt:rolleyes:

Du kannst den Auslöser solange drücken wie es dein Kamerahersteller zulässt im Modus BULB. Müsste in deiner Bedienungsanleitung stehen wielange bei Pentax belichtet werden darf. Ist bei jedem Hersteller unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten