• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Feuerwerk Ausschuss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der TO war drinnen. ;)
Die Verwackelung ist - jetzt ziemlich wahrscheinlich - durch das Auslösen selbst entstanden.
 
Pauschalaussagen wie "Musste Blende X und Zeit Y nehmen" halte ich für wenig hilfreich, da es sehr wohl auf die Umgebung (Dunkel/Hell) ankommt und auch auf die Intensität des Feuerwerks. Ein Feuerwerk aus dem Supermarkt von 2-3 Nachbarn wird man anders fotografieren müssen wie mehrere Kugelbombe, wo das Motiv oft mehrere Sekunden lang am Himmel steht. Die "allgemeine" Bildeinstellung mag für Feuerwerk "X" passen, bei allen anderen Feuerwerken wäre sie zum scheitern verurteilt. Man kann mal Blende 8-11 nehmen - aber auch dann muss man schauen, wo man hin muss.

Eine voreingestellte Zeit ist in meinen Augen Humbug, weil die Schussintensität des Feuerwerks völlig unterschiedlich ist - auch die Art von Feuerwerk (mal Fontänen, dann wieder Kugelbomben etc.). Ein paar gute Tipps wurden ja schon genannt. Empfehlenswert wäre statt festen Zeiten aber der Bulb Modus mit Fernauslöser - damit kann man dem Feuerwerker am ehesten folgen und hat am wenigsten Ausschuss. Und dann mit dem automatischen Rückschaubild immer wieder schnell (mit Übung geht das in 1 Sekunde) nachkontrollieren und die Einstellungen der Kamera anpassen - sonst steht man nach 10min da und hat entweder völlig falsche Fotos vom Silvesterfeuerwerk. ;)

Eine meiner Meinung nach recht gute Anleitung findet sich hier:

https://dofoto.de/blog/2017/12/19/feuerwerk/
 
Die Suche nach "Feuerwerk" in den Titeln des Unterbereiches "Tipps&Tricks" ergibt 78 Treffer, der älteste Thread dazu ist von 2003.
Lesestoff genug.
Das Problem ist zudem ja gelöst, deshalb schließe ich hier mal ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten