112chris
Themenersteller
Hallo...
... ich fotografiere oft bei Feuerwehreinsätzen. Wenn man nun nachts einen Blitz verwendet, stören die Reflexstreifen auf der Feuerwehrkleidung im Bild und sorgen oft für schlechte Bilder durch das Überstrahlen.
Wie hier zum Beispiel:
(gemacht mit "billiger" Kompaktkamera)
Ein professioneller Fotojournalist mit dem ich zusammenarbeite und der mir seinen Bilder für unsere Webseite zur Verfügung stellt erzielt wesenlich bessere Ergebnisse:
Da ich in Zukunft natürlich meine DSLR einsetzen möchte und ähnlich gute Ergebnisse erzielen möchte wie er bin ich auf der Suche nach Tipps ! Ist das Einstellungssache oder nutzt er einen Polfilter ?
Bin Newbie also nicht steinigen
... ich fotografiere oft bei Feuerwehreinsätzen. Wenn man nun nachts einen Blitz verwendet, stören die Reflexstreifen auf der Feuerwehrkleidung im Bild und sorgen oft für schlechte Bilder durch das Überstrahlen.
Wie hier zum Beispiel:

(gemacht mit "billiger" Kompaktkamera)
Ein professioneller Fotojournalist mit dem ich zusammenarbeite und der mir seinen Bilder für unsere Webseite zur Verfügung stellt erzielt wesenlich bessere Ergebnisse:

Da ich in Zukunft natürlich meine DSLR einsetzen möchte und ähnlich gute Ergebnisse erzielen möchte wie er bin ich auf der Suche nach Tipps ! Ist das Einstellungssache oder nutzt er einen Polfilter ?
Bin Newbie also nicht steinigen
