• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwehrauto in einer anderen Farbe!

AdO089

Themenersteller
Guten Tag liebe Leute,

ich weiß nicht ob im Internet oder in einer Zeitschrift, aber irgendwo gab es mal eine Anleitung wie man (übrigens sehr einfach und Schnell) ein Feuerwehrauto einfärbt, also das rot in violett oder sowas!

Leider hat es mich zu dieser Zeit noch nicht interessiert, doch jetzt bräuchte ich es... :rolleyes:

Hier mal ein Feuerwehrauto als Grundlage (übrigens, das HLF 40/2 der Feuerwehr Ottobrunn, wenn sich wer dafür interessiert):

*im Anhang*

Grüße
 
Mit GIMP: Farben-> Abbilden -> Farben drehen...
 
Ich würds über Farbbereich auswählen machen, bin aber auch nich wirklich begabt in ps..

Ich hab mich mal dran versucht:D
 
Zuletzt bearbeitet:
-Bild nach Lab gewandelt
-Die dargestellten Kurven angewendet
-Per Farbton/Sättigung die Sättigung noch was verringert.

Und die Maske, damit das Ganze auch nur auf das Auto angewendet wird, kam hauptsächlich durch Farben auswählen (nennt sich in Photoline so) und ein bisschen Pinseln zustande.
 
Mit dem Farbe ersetzen Werkzeug geht das in CS3 in 10 Sekunden. Ohne Maske usw.
Rote Farbe mit der Pipette aufnehmen und den Farbton-Schieberegler dahin
ziehen bis die gewünschte Farbe da ist.

mfg
Peter
 
...lässt dann aber rote Streifen am Übergang zum Orange stehen und färbt Rücklichter Violett. Falls nicht: Zeigen :)

Edit: Ich muß aber zugeben, daß ich dieses Werkzeug gewohnheitsmäßig völlig übersehe und daß es hier gar nicht sooo schlecht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...lässt dann aber rote Streifen am Übergang zum Orange stehen und färbt Rücklichter Violett. Falls nicht: Zeigen :)

Edit: Ich muß aber zugeben, daß ich dieses Werkzeug gewohnheitsmäßig völlig übersehe und daß es hier gar nicht sooo schlecht funktioniert.

Hallo Hoogo
Du hast Recht. Man kann aber dann noch mit einer vorher duplizierten Ebene und einer Maske korrigieren.
Den Wagen nach Grün umfärben geht aber ganz gut.

MfG
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten