• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwehr Shooting

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 409515
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 409515

Guest
Hallo,

ich hatte letztens die Gelegenheit für eine Feuerwehr den Fuhrpark abzulichten.

Das ist aus der Serie...

Würde mich über Euer Feedback freuen.

 
Hallo,

die Farben finde ich ganz passend.
Für mich kippt das ganze Bild ein wenig nach rechts, man sieht es auch an den Torpfeilern, die stehen nicht ganz senkrecht.
Vielleicht hätte man das (Haupt)Motiv auch etwas weniger mittig plazieren können, mit etwas mehr Freiraum in Fahrtrichtung.

Ich denke aber, dass es der Feurwehr in Altenkirchen gefällt.
 
Hallo,

die Farben finde ich ganz passend.
Für mich kippt das ganze Bild ein wenig nach rechts, man sieht es auch an den Torpfeilern, die stehen nicht ganz senkrecht.
Vielleicht hätte man das (Haupt)Motiv auch etwas weniger mittig plazieren können, mit etwas mehr Freiraum in Fahrtrichtung.

Ich denke aber, dass es der Feurwehr in Altenkirchen gefällt.

Danke für den Tip. Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf. Hab es mal etwas gedreht und es wirkt direkt etwas stimmiger :top::top:
 
Mich stört der Rand im unteren Bereich ein wenig, das sieht so aus als hättest Du eine Wiese abgeschnitten. Und das Bild ist leicht schief, ist das schon die begradigte Variante ?
Ansonsten fehlt mir, wie bei den meisten Feuerwehrautofotos die Geschichte im Bild. Da ja hier viele Fahrzeuge stationiert zu sein scheinen, würde sich ja evtl. anbieten, die Kamera am gleichen Standpunkt zu belassen und abwechelnd die Fahrzeuge vor die Halle zu fahren. Wobei ich jetzt natürlich die gesamte Serie kenne. Ich habe mir die Website mal angeschaut, das würde auch in deren Websiten aufbau passen. Wobei ich jetzt auch mal sagen muss, dass mir Deine Aufnahme wesentlich besser gefällt als das was da jetzt drauf ist und was man sonst so überlichweise sieht. :top:


Aus eigener Erfahrung mit den großen roten Autos und dem, was man so auf den Fotos und der Website sieht, hast Du da die gelgentheit echt tolle Feuerwehrfotos zu machen. Und Handwerklich hast Du das drauf!
 
Würde mich über Euer Feedback freuen.
Da bin ich mir zwar nicht sicher, aber bitte …

Für mich ist das der Prototyp eines grauslichen Versuchs, der dann mit hilflosen Kontrastanhebungen auf "spannend" getrimmt wurde. Da sind so viele Fehler, dass man mit dem Aufzählen gar nicht fertig wird. Schief, das Regenrohr, das in den LKW läuft, die Schrift "TGM", die auf der Windschutzscheibe prangt, die unentschlossene Position (Torrahmen links, Sauhaufen rechts in der Garage), ausgebranntes Einsatzlicht, unsichtbares Scheinwerfer- und Blinklicht, abgesoffene Tiefen, nicht vorhandene Beleuchtung …

Das nennt sich "Schnappschuss" und man muss schon ein LKW- oder Feuerwehr Freak sein, um dem Bild etwas abgewinnen zu können. Da macht dann das Wasserzeichen und die werbelastige Download-Site gleich nochmal so viel Spaß.

Also einfach noch etwas üben, Vor-Bilder gibt's ja genug, sogar mit Anleitung
 
Da bin ich mir zwar nicht sicher, aber bitte
Ich finds erstmal unverschämt so einen Thread zu beginnen. Denn offensichtlich hat Dennis ja Lust daran, etwas zu lernen.


Sauhaufen rechts in der Garage
Ebenfalls unverschämt. Das sieht nach einem ordentlichen Feuerwehrlager
aus. U.a. sehr deutlich zu erkennen, ein Lagerbehälter, ich vermute für Schaummittel oder ein Leerbehälter für Gefahrguteinsätze.


ausgebranntes Einsatzlicht
Terminus Technikus ist hier übrigens Blaulicht. Die StVO spricht von blauen Blinklicht. Es handelt sich dabei um Doppelblitz-Xenon-Blaulichter. Meiner Meinung nach sehr schön getoffen, vor allem das gleichmäßig ausgeleuchtete auf beiden Seiten. Ist bei unsynchronisierten Blitzen immer etwas schwierig. Aber ich vermute hier wirst Du sicherlich erfahrung haben wie man ein Blaulicht so fotografiert, dass sämtliche Details gleichzeitig in beiden Blitzen zu sehen sind. Würde mich persönlich auch brennend interessieren. Gleiches gilt übrigens für die LED´s in den Frontblitzen.


Das nennt sich "Schnappschuss" und man muss schon ein LKW- oder Feuerwehr Freak sein, um dem Bild etwas abgewinnen zu können
Die Freaks erfreuen sich auch an viel schlechtererererer Qualität.


Also einfach noch etwas üben, Vor-Bilder gibt's ja genug, sogar mit Anleitung
Schöne Anleitung. Hat nur leider mit dem Typus Feuerwehrfahrzeug nix zu tun. Und eine mehrere tausend € teurer Anlage dürften auch die wenigsten haben. Und die wenigsten dürften auch mehrere Stunden zugriff auf ein Feuerwehrfahrzeug haben.

Ich habs an meinem alten Wohnort mal probiert, wir haben zig Stunden gebraucht bis es halbwegs anständig war und haben mit drei Leuten hantiert, wenn man weis wie der Hase läuft, nach sehr viel falsch machen und zeit haben etwas auszuprobieren, wirds einfacher. Und ein Forum hatte ja mal den Sinn, Erfahrungen zu tauschen, sich gegenseitig zu helfen und Tipps zu geben. Vermutlich hat sich da irgendwann mal was geändert und ich habe es verpasst.
 
Hör auf f:11 - auch wenn man sich über den Tonfall streiten kann. Inhaltlich bin ich da voll bei ihm.


Ich finds erstmal unverschämt so einen Thread zu beginnen. Denn offensichtlich hat Dennis ja Lust daran, etwas zu lernen.

das ist der Erfahrung (nicht nur) hier im Forum geschuldet. Allermeistens kommt negative Kritik sehr schlecht an. Kann ihn da verstehen.


Ebenfalls unverschämt. Das sieht nach einem ordentlichen Feuerwehrlager
aus. U.a. sehr deutlich zu erkennen, ein Lagerbehälter, ich vermute für Schaummittel oder ein Leerbehälter für Gefahrguteinsätze.

das hier ist ein Forum für Fotografie und kein Feuerwehrforum - keine Ahnung was das ist - aber es sieht unordentlich aus - wenn das so sein muss/nur so sein kann, ändert das daran rein gar nichts.

Terminus Technikus ist hier übrigens Blaulicht. Die StVO spricht von blauen Blinklicht.

Die Freaks erfreuen sich auch an viel schlechtererererer Qualität.

sagte er ja auch bereits - nicht Fachleute aber eben nicht (den Begriff "Freak" finde ich allerdings auch total daneben)

Für mich ist das ebenfalls ein reiner Schnappschuss, der eher dokumentarischen Charakter hat (beispielsweise für einen Zeitungsbericht).

vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenn den ein oder anderen von den Freaks, die haben an ihrer Sache so richtig Spaß und gehen da voll drin auf. Das mein ich nicht negativ.


Bei mancher Kritik die hier geäußert wird, vor allem in der Form wie, kann ich durchaus verstehen, dass sich die Mehrheit davon auf den Schlips getreten fühlt.

Und alles andere ist jetzt Off-Topic und hört für mich an dieser stelle auf.
 
Nur in einem hat f:11 inhaltlich unrecht: das "TGM" prangt nicht auf der Windschutzscheibe, sondern auf dem Garagentor dahinter.

Ansonsten wird die uralte Weisheit hier leider bestätigt: wo kein gutes Licht, da kein gutes Foto. Es war da schlicht zu trüb und zu dunkel, da hilft auch keine EBV mehr.
 
Was mich am allermeisten stört:
1. warum wird das Bild nicht direkt im Thema gezeigt. Man muss nochmal eine Seite öffnen - und Überraschung - auch hier gibt es zunächst nur das gleiche winzige Bild. Und ganz schlimm: man wird auch noch mit übler Werbung zugemüllt.
2. Es gibt doch schon ein Thema "Feuerwehr" warum muß noch ein neues drann glauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten