• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerhand Sturmlaterne im Dunkel

Rananarmo

Themenersteller
Einer spontanen Idee folgend habe ich meine geliebte Feuerhand-Petroleumlampe angezündet und im Garten für ein Foto drapiert.

IMG_1354-Bearbeitet.jpg
 
... ich bin geneigt zu sagen, ein Allertagemotiv... und dafür diese prominente, alles andere in den Schatten stellende Eigenwerbung im Bild ? Ist sowas nicht kontraproduktiv, ein bisschen nachgedacht ? ;)

Zum Bild- schöne Einstellungen, Farben, aber das Drumherum muß nochmal mit ein zwei Tagen Abstand mit frischen Blick betrachtet werden ;)
 
Das ist keine Eigenwerbung, sondern ein notwendiges Übel. Ich bin kein Freund von Wasserzeichen, aber es kommt mir zu oft vor, dass Leute meine Bilder einfach für ihre Zwecke kopieren, in der Regel, ohne sich einem Fehler bewusst zu sein. Deshalb bin ich dazu übergegangen, diesen Schriftzug in alle Bilder einzufügen, die ich da zeige, wo ein runterladen und kopieren allzu einfach ist und ohne Unrechtsbewusstsein durchgeführt werden kann, Facebook und sowas. Auf der Fotocommunity lade ich sie zum Beispiel ohne Wasserzeichen hoch, weil dort Rechtsklick nicht funktioniert (kein Schutz, ich weiß, aber wer das umgeht, macht es mit Absicht und könnte genausogut ein Wasserzeichen wegschneiden).
 
(kein Schutz, ich weiß, aber wer das umgeht, macht es mit Absicht und könnte genausogut ein Wasserzeichen wegschneiden).

Genau, anders als in einem Fotoforum, wo keiner Ahnung von EBV hat:lol: Links zu eigenen kommerziellen Seiten (aka Werbung) sind hier untersagt, wenn ich die Regelung korrekt erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, anders als in einem Fotoforum, wo keiner Ahnung von EBV hat:lol: Links zu eigenen kommerziellen Seiten (aka Werbung) sind hier untersagt, wenn ich die Regelung korrekt erinnere

Es ist 1. kein klickbarer Link, und 2. keine kommerzielle Seite. Ich verkaufe auf ihr nichts und habe dort auch keinen Shop, ich stelle lediglich meine Hobbys vor.

Genau, anders als in einem Fotoforum, wo keiner Ahnung von EBV hat.
Gegen das mutwillige verwenden des Fotos mit wegretuschieren des Wasserzeichens kann man eh nix machen. Die einzige Möglichkeit wäre, das Bild nicht ins Internet zu stellen. Meine Maßnahme zielt eher auf irgendwelche Laien ab, welche die Google-Bildersuche anwerfen und die Ergebnisse mal grad für ihre eigenen Zwecke verwenden. Ich erinnere mich spontan an die QM-Managerin bei mir auf Arbeit, welche eine Publikation mit Bildern untermalte und als Quellenangabe „Google Bildersuche“ angab.

Aber ist das Wasserzeichen meines Bildes hier überhaupt DAS Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, zurück zum Thema!

Laterne super getroffen. Farbe, Schärfe passt :top:

Ich finde auch toll, das die Laterne so eine klare Struktur hat, das Glas sauber ist, die Flamme nicht zu groß.
 
Aber ist das Wasserzeichen meines Bildes hier überhaupt DAS Thema?

Weil die Betrachtung des eigentliches Bildmotivs unmöglich wird. Dein Bild lebt von dem Spannungsverhältnis zwischen dem hellen Lichtpunkt auf der linken Seite und dem hellen Lichtpunkt der Flamme.

Beide Punkte stehen in einem diagonalen Kräfteverhältnis, dass durch die überdimensionierte Web-Adresse in ein Dreieck aufgebrochen wird. Die Diagonale wird hierdurch geschwächt und ein Element, das definitiv kein Bestandteil des Motivs ist, wird zu einem solchen gemacht.

Die Aufmerksamkeit des Betrachters kann sich diesem Eindruck nicht einfach entziehen und da helfen keine tausend Worte über den tatsächlichen oder vermeintlichen Zweck der Signatur.

...keine kommerzielle Seite. Ich verkaufe auf ihr nichts und habe dort auch keinen Shop, ich stelle lediglich meine Hobbys vor.

Ich gehe davon aus, dass du es nicht besser weißt, deine Auffassung ist aber schlicht falsch...
 
Man könnte es eigentlich ganz kurz auf den Punkt bringen:
Das Foto ist gut, nur leider lenkt der viel zu große Autorenhinweis viel zu sehr vom Motiv ab.
Wäre der nur ein Viertel so groß, erfüllt er seinen eigentlichen Zweck immer noch, versaut das Motiv aber nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten