• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

feuerchen

bishop

Themenersteller
Ostern gibt es natürlich wie jedes Jahr die schönen Osterfeuer. Also Kamera eingepackt und losgehts. Hab gemerkt das mir noch ein weites weitwinkel fehlt, hatte mühe das Feuer ganz draufzubekommen. Und wenn waren immer Leute im Bild, obwohl das mit der Silouhette ganz schön aussieht, was meint ihr?
 
Hallo,
das Bild mit der Silhouette der Menschen ist einfach genial. Schöne Stimmung... Und das Wort "Feuerchen" ist ja wohl leicht untertrieben, oder? ;)

Gruß
Florian
 
Hi,

sehr schöne Aufnahmen, man kann die Hitze förmlich spüren.

Ich hätte die Bilder allerdings in die Kategorie "Action" gestellt ;)

Karsten
 
Hallo,
sieht gewaltig hitzig aus. Interessant, wie unterschiedlich man so ein Osterfeuer
darstellen kann.
Auch ich war am Feuer und wollte testen, wie sich die Kamera bei schwierigen Lichtverhältnissen verhält und wie sich das IS dabei macht. Hatte kein Stativ dabei. Ab und zu nutze ich eine Auflage(wackliger Zaun) Viele meiner Versuche sind bei ISO 1600 entstanden. Das Rauschen hält sich m.E. in Grenzen.

Im Gegensatz zu Deinen gelungenen Darstellungen :D
zur heißen Gewalt des Feuers habe ich versucht, mehr die "leichtere" farbige Stimmung einzufangen.
Vielleicht paßt es ganz gut, dass ich meine Fotos in diesem Thread mit einfüge.(Wollte selber einen öffnen, habe aber Deinen gefunden)
Insgesamt bin ich sehr begeistert von dem IS. Hat super Dienste geleistet.


Gruß Roland
 
moin Roland!

zuerst möchte ich mal sagen das mir dein Rahmen relativ gut gefällt. Meistens finde ich einen Rahmen überflüßig sodass er dem Bild etwas von der Atmosphäre klaut, aber in deinem Fall passt er gut.
Zu den Bildern, Nr.2 ist mein Favourit! Die Stimmung ist sehr schön mit dem Wasser im Vordergrund und den Leuten um das Feuer herum. Nur leider ein bischen verrauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten