• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festplatte formatieren

vhfv

Themenersteller
In letzter Zeit funktioniert aber auch schon gar nichts auf Anhieb :mad: !!!
Ich wollte eben meine externe Festplatte mithilfe des "Formatieren" Befehls im Arbeitsplatz (Win XP) formatieren... ...mit dem Erfolg, dass nichts passiert ist. Woran kann das liegen? Was mache ich falsch, oder anders gefragt, wie kann ichs richtig machen?

Grüße, vhfv
 
Hi,

das geht am besten über die "Datenträgerverwaltung".

Schau mal HIER - runtersrollen bis "Partitionieren während des Betriebs". Das Formatieren ist da auch genau beschrieben.
 
0lagan:
Wie genau "nichts passiert"? Keine Meldung o.ä. so wie "Datenträger kann nicht formatiert werden"?

Richtig. Nachdem ich den Befehl gegeben habe, war auch nach längerer Zeit weder ein Fortschreiten des Statusbalkens noch ein sicht-/hörbares Arbeiten der Festplatte zu beobachten. Als ich den Vorgang dann nach längerer Zeit abgebrochen habe, hatte sich am Festplatteninhalt nichts geändert.
 
Hab ich grad in einem anderen Forum gefunden:
Du kannst dann einen Ordner unter dem sich die Datei befindet umbenennen und in der Länge reduzieren.

Ich hatte so ein problem auch mal und da langte es den Ordner einfach nach "A" umzubenennen.

Hat funktioniert :p

Damit hat sich das Problem erledigt...
Danke allen, die versucht haben mir zu helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten