• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweiten für D300

easyman09

Themenersteller
Suche gute Festbrennweiten für d300.
AF ist nicht zwingend erforderlich.
Lichtstärke hingegen ja.
Was können Erfahrene mir raten ?
Danke für die Infos im vorraus
 
wenn du festbrennweiten suchst, dann machste irgendwas falsch.

denn hier in forum zu schrieben zeugt nicht gerade davon nach etwas zu suchen sondern nur die arbeit abzugeben.

sollen wir dir jetzt alle FB´s mit Lichtstärke <2 hier hin schreiben ?
oder gibtst du uns vll noch etwas mehr informationen über brennweiten bereicht lichtstärke und finazielle Mittel ?
 
Kommt halt darauf an, welche Brennweite Du möchtest - was Du fotografieren willst. Lichtstarke AF-Brennweiten wären z. B. das AF-S 50/1.4 und das AF 85/1.4D oder das Sigma 30/1.4. Oder ... oder ... oder ...
 
wie bei vielen in unserer Zeit sind finanzielle Mittel begrenzt,suche Infos welche Festbrennweiten(wobei ich Brennweiten von 35-bis 85mm für Portrait bevorzuge)in Verbindung mit der D300 in Frage kommen,hier auch ältere manuelle Objektive.Für günstiges Geld die beste Technik.Das war alles.:)
 
Das Sigma 1,4/30 finde ich sehr empfehlenswert, da auch offen scharf. nur die Oberfläche kratzt schnell ab. Das 85/1,8 ist meist ok., aber der AF bei Offenblende nicht immer perfekt. Evtl. ist das 85/1,4 präziser?
2 Seiten von mir: www.effendibikes.de/30er50er85er
www.effendibikes.de/30er50er
Im Bereich um 200 mm würde ich evtl. ein Zoom vorziehen, da das Objektiv sonst zu eingeschränkt ist und Tele-Zooms auch schon 2,8 schaffen (im mittleren Bereich schafft kein Zoom 1,4 wie die Festbrennweiten).
j.
 
Viele nutzen auch für portraits das Sigma 50-150/2.8 oder das Tokina 50-135/2.8, wobei das Tokina vom Markt genommen wird und nur für sehr unwirtschaftliche Preise neu zu erstehen ist.
 
Viele nutzen auch für portraits das Sigma 50-150/2.8 oder das Tokina 50-135/2.8, wobei das Tokina vom Markt genommen wird und nur für sehr unwirtschaftliche Preise neu zu erstehen ist.

Man könnte auch einen Gummistiefel nehmen, ein Loch hineinbohren und Öl reinschütten.

Lest ihr eigentlich nicht die Fragen? Günstige Festbrennweiten such der TO.

35/2
50/1,8 + 1,4
85/1,8

Gibt es alle schon lange optisch weitgehend unverändert in MF und AF; allerdings sind auch die MF-Linsen nicht so schrecklich günstig.
 
Nikkor AF 14mm f/2.8 D ED
http://www.photozone.de/nikon--nikk...8-nikkor-af-14mm-f28-d-ed-review--test-report
Nikkor AF 28mm f/1.4 D
http://www.photozone.de/nikon--nikk...-nikkor-af-28mm-f14-d-review--lab-test-report
Nikkor AF 50mm f/1.4 D
http://www.photozone.de/nikon--nikk...-nikkor-af-50mm-f14-d-review--lab-test-report
Nikkor AF 85mm f/1.4D
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/220-nikkor-af-85mm-f14d-review--test-report
Nikkor AF 135mm f/2 D DC
http://www.photozone.de/nikon--nikk...5-nikkor-af-135mm-f2-d-dc-review--test-report
....halten ewig.....kosten aber!.....

Die hab ich selber auch und kann sie eigentlich nur weiter empfehlen.....:top:
....allerdings ist das 50/1,4er im Zulauf.....müsste aber ein wenig besser sein als das "alte"....

oder wie einer meiner Vorredner schon sagte 50/1,8 oder (&) 85/1,8......die 50er Festbrennweite gibt es neu für schlappe 100€!
 
Zuletzt bearbeitet:

:top: saber saber saber ;) von wo kennst du meine wunschliste ?? :D


hab das sigma 30er 1.4, 50er 1.8, 60er 2.8 macro auch alle sehr empfehlenswert
und ein 105er DC oder 135er DC ist in planung
 
Wenn das günstige Objektive sind, kauf ich díe sofort. ;)

Gebrauchtpreis insgesamt - 4500 EUR?

Die Objektive sind nur auf dem ersten Blick ziemlich teuer.
Mann muss sich aber vor Augen führen, welchen Gegenwert man bekommt.
Dazu kommt noch die hervorragende Bildqualität und :.....man behält die Objektive eigentlich für immer......
Da werden wohl eher 10 DLSR Body´s wechseln, als 1 Objektiv........

Ausserdem habe ich das 50/1,4D , 14/2,8 und das 135/2 gebraucht gekauft....
obwohl die Bezeichnung "gebraucht" erst gar nicht zutrifft:
Zustand A++ inkl. OVP Restgarantie und Check-Up vom Nikon-Service bevor ich es abgekauft habe.
So kann man bis zu 50% sparen.....:rolleyes:
 
:top: saber saber saber ;) von wo kennst du meine wunschliste ?? :D


hab das sigma 30er 1.4, 50er 1.8, 60er 2.8 macro auch alle sehr empfehlenswert
und ein 105er DC oder 135er DC ist in planung

heist das nicht SABBER ? :lol:

Das 30/1,4er hatte ich auch mal......Supergummigut! :top:
Komischer weise funktioniert bei Sigma der AF nur an der besseren Body´s...(D300/700/D3/D3X)
 
ja.....ist jedenfalls bei mir so gewesen....bei D70s und D200 "spinnt" der AF....Front-/Backfokus.....:ugly:
Ist anscheinend so, das die Sigma Objektive, öfter mal rumzicken.....
 
heist das nicht SABBER ? :lol:

Das 30/1,4er hatte ich auch mal......Supergummigut! :top:
Komischer weise funktioniert bei Sigma der AF nur an der besseren Body´s...(D300/700/D3/D3X)

kann ich teilweise bestätigen an der D70 war ich über die quali sehr entäuscht der fokus war jedes 2. mal falsch ...... und die linse staubte vor sich hin irgend einmal doch an die d300 geschraubt und man staune der fokus sitzt fast immer so machts spass
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten