• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

festbrennweiten canon dslr z.b. 60d

Lyriker

Themenersteller
Eigendlich bin ich kein Freund vom Wechseln der Objektive.
Welche kennt ihr die preislich noch annehmbar sind und Schärfemässig was taugen.
Ca 80-400€
Anfangen werde ich mit dem Makro 100 Canon oder 90 tamron, der Rest da im Makro Bereich ist mir zu teuer.
Das 50 mm Canon Festbrennweite ist mir bekannt.
Gibt es auch mit Adapter Objektive, von Fremdherstellern,die man mit mit Af nutzen kann.
Oder gibt hier schon einen Link im Forum?
 
Und was ist nun genau dein wunsch?

Du sagst nichts ausser das du nur wenig Geld ausgeben willst und kein freund vom wechseln bist... also nen billiges Zoom?

Was Fotografierst Du gern?
 
Also das Makro 100 oder 90, ist eine Festbrennweite.
oder habe ich was überlesen und Müll ist es auch nicht.

Was also braucht man da sonst, was es auch an 18 Millionen Pixel bringt.
Ohne L , Is oder so.
Aber Af oder auch mit Adapter.

filmen,makro, Menschen im Studio zwecks Montagen, auch mal Tiere.
Ich habe das 17-85, hole mir ein Makro 100 und habe noch 28-300 von Tamron, muß ich aber erst richtig testen.

Mit dem 17-85 kann ich erst mal leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja was willst du denn fotografieren oder wofür brauchst du ein objektiv, speziell makro? makroobjektive sind festbrennweiten, richtig.

bei makroobjektive kannst du alle kaufen...wenn du das wissen wolltest?
 
filmen,makro, Menschen im Studio zwecks Montagen, auch mal Tiere.

Sorry Lyriker, so funktioniert das nicht, sonst bekommst Du hier gleich alle Festbrennweiten aufgelistet, die unter 400,- zu haben sind und mit einer 60d funzen und das sind Einige:eek:

Du musst uns schon mal sagen ob Du nur eine Festbrennweite haben willst und damit alles o.g. abdecken möchstest, oder willste 5 haben???:confused:
 
Versteh die Frage leider auch nicht so richtig - also im Grunde widerspricht sich dein Wunsch nicht wechseln zu wollen, mit dem Festbrennweiten für die 60D zu benutzen.
Dir ist klar, dass du bei Festbrennweiten immer eingeschränkter bist als mit einem Zoom, den du individuell an die Fotosituation anpassen kannst.
Seit ich Festbrennweiten benutze, wechsel ich jedenfalls häufiger.

Und ansonsten ohne dein Fotogebiet anzugeben, kann ich mich nur anschließen mit der vagen Auskunft, alle Festbrennweiten mit EF Anschluss oder Objektive + entsprechender Adapter.
 
Erst mal danke allen hier,die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich hatte mal ein 500 mm ohne Af und das war uncool.

Das einzelne Brennweiten, nur bestimmte Bereiche abdecken ist mir klar.

Behalten werde ich das 17/85 und dann das Marco.

Aber der telebereich bis 300 ist mir wichtig, nicht 200, das ist mir zu wenig.
Bei den Zooms,ist meist die Blende oder Qually nicht berauschend.

Da ich bei Makro auch mit 1:1 leben kann, wird anderes auch möglich sein.
Mit Adapter und Festbrennweiten mit af habe ich leider keine weiteren Erfahrungen.
 
Dann wirst du wohl noch etwas sparen müssen.
Vielleicht dann doch auf ein Telezoom - z.B. 70-200 2.8 entweder von Canon oder Sigma - da ist die Qualität wirklich gut. Wenn 200mm nicht reichen gibt es immer noch Telekonverter :top:
 
Haha...wie bist Du denn drauf? Schreib doch mal in verständlichen klaren Worten, was Du genau brauchst, was Du fotografieren willst. Bein Budget kennen wir. Dann können wir Dir auch weiter helfen.
 
Haha...wie bist Du denn drauf? Schreib doch mal in verständlichen klaren Worten, was Du genau brauchst, was Du fotografieren willst. Bein Budget kennen wir. Dann können wir Dir auch weiter helfen.

Das schrieb ich doch schon.
-
Welche Brennweiten, mal sehen.
Bin hier noch am Experimentieren, da ich, seitdem ich die Kamera habe, zu mindestens für draußen grottiges Wetter ist.

Im Augenblick nutze ich das 17/85 Usm , bildstabi, E-Bay 150 Euro,
 
Das schrieb ich doch schon.
-
Welche Brennweiten, mal sehen.
Bin hier noch am Experimentieren, da ich, seitdem ich die Kamera habe, zu mindestens für draußen grottiges Wetter ist.

ne ehrlich mal. deine beiträge sind alles andere als verständlich.
was willst du nun, eine festbrennweite mit 300mm oder ein telezoom welches von xx bis 300 geht?
wenn du rumexperimentierst und nicht genau weißt was für brennweiten du brauchst bzw. was für ein objektiv du haben willst, festbrennweite oder zoomobjektiv, kann dir auch niemand wirklich was dazu sagen.

am besten probiere mal weiter rum und wenn du weißt was du willst und dich dazu verständlich äüßern kannst, dann kann dir sicher auch geholfen werden.
 
Das schrieb ich doch schon.
-
Welche Brennweiten, mal sehen.
Bin hier noch am Experimentieren, da ich, seitdem ich die Kamera habe, zu mindestens für draußen grottiges Wetter ist.

Naja, was sollen wir dir jetzt großartig raten - Macro hast du okay, sonst fotografierst du Street und Menschen und Tiere, etc. hast aber keine Vorstellung welche Brennweite - mh nun, wir hier im Forum auch nicht (zumindest, was dein Problem betrifft) Wenn du es nicht so richtig weißt, dann :rolleyes:

Ich würde dir raten erstmal die Objektive zu verwenden und ausführlich zu testen eh du drauf los kaufst.
 
Dann bleibt ja nur noch die Eierlegendewollmilchsau -----> Sigma 200-500mm F2.8 ... Gibts bestimmt auch in Raten zu 80-400€/Monat :top:
 
Ich würde noch weiterexperimentieren, bis du genau weisst was du willst!

Aber wenn du meinst, du weisst was du willst, dann liefere uns bitte mehr Angaben: wie oben schon steht, lichtstarke, af-fähige Festbrennweiten 300mm + gibt's nicht für 400 Euro max.

Die, meines Wissens nach, günstigste Canon FB 300mm oder mehr ist das EF 300mm 1:4L IS USM...aber da bist du vierstellig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du für wenig Geld nen richtig gutes Tele willst, dann bleibt nur das EF 200mm f2.8 L II. Gebraucht schon ab 450 bis 500€ zu haben.

Dafür kannste dir dann noch irgendwann nen 1,4er TK kaufen und dann haste 280mm und das mit Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten