• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

festbrennweite für EOS 40D

Brownorum

Themenersteller
Hallo zusammen,

suche Hilfe bei der Entscheidung mir ein Objektiv für meine 40D zu kaufen.
Es soll schnell sein , lichtstark, für Badmintonaufnahmen und etwa einem 50mm Kleinbild entsprechen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Einschränkungen legen doch ziemlich genau fest, welche es werden können. Welches 85mm entscheiden gewünschte Lichtstärke und Budget.
 
Ja, es müsste wohl eins um die 30-35mm sein.
Und mir geht es um Erfahrungen, die jemand mit diesem Objektiven gemacht hat.

Das Canon EF 40mm 1:2,8 STM wäre wohl auch was. Ich hab aber leider keine Ahnung was STM ist. Als negativ steht überall, dass es laut bei Videos ist, was mich aber nicht interessiert, nur ist es schnell genug?

Habe z.Z. das Canon EF 85mm/ 1,8/ USM. Ich muss aber immer zu weit weg und das ist leider sehr schwer, oft unmöglich.
 
Deine Einschränkungen legen doch ziemlich genau fest, welche es werden können. Welches 85mm entscheiden gewünschte Lichtstärke und Budget.

???. 50 mm KB / 1,6 entspricht ungefähr 35 mm am Crop.

Arg viel gibt es da nicht:
- Canon EF 35mm 1:1,4 L für ca. 1200,- €
- Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM für ca. 750,- €
- ?

Jetzt ist die Frage nach dem Budget?

Hast Du Dir alternativ schon mal das Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM für ca. 750,- € überlegt oder ist das zu lichtschwach? Schnell und flexibel in der Brennweite, falls es doch mal nicht 35 mm sein sollen.
 
Hi,

ja , ist eine Frage des Budgets. Hätte ich mit reinschreiben sollen. Nach der Anschaffung des Canon EF 85mm/ 1,8/ USM ist eigentlich fast nicht mehr übrig, also klein, sehr klein. -)
Darum meine Frage, ob jemand Erfahrung mit dem 40mm, oder etwas vergleichbarem hat und für was das STM steht?
Würd sagen, dass 2,8 noch okay ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem "alten" Sigma 30/1.4 EX? Das sollte für unter 300 Euro zu bekommen sein und entspricht in etwa dem, was du suchst.
 
50mm Kleinbild, enges Budget? Da bleibt fast nur das 40mm Pancake. Aber ganz ehrlich, STM werde ich jetzt nicht für dich googlen und Links raussuchen bzw. die Boardsuche bedienen.

Oder eben gebraucht mal in den Bereichen der 35mm schauen, was es da rauszuholen gibt. Alternativ, wenn es auch ein bißchen länger sein kann, nämlich bis zu 80mm Kleinbild dann das 50mm 1,8 II, das liegt bei ca. 93€.
 
Das Canon EF 40mm 1:2,8 STM wäre wohl auch was. Ich hab aber leider keine Ahnung was STM ist. Als negativ steht überall, dass es laut bei Videos ist, was mich aber nicht interessiert, nur ist es schnell genug?

Den Nutzen vom STM bringt dir nichts an der 40D, somit ist er nur ein stink-normaler Ultraschallmotor. Die Lautstärke bei Videos ist auch wirklich nur der einzige wirkliche Nachteil.
+ klein
+ günstig
+ lichtstark
+ scharf schon ab Offenblende

Der Fokus ist nicht nicht so schnell wie bei einem L Objektiv, aber immer noch vollkommen ausreichend! Ich denke das wäre genau deine Wahl.
 
Bevor ich mir als 50mm Kleinbildpendant eine 40mm Linse kaufen würde, würde ich ein wenig sparen und das 30/1,4 mm Sigma oder das cabnon 28/2,8 kaufen.
 
So aus meiner Erfahrung in Badmitonhallen... Lass die Finger von 2.8er Objektiven! Du kommst viel zu schnell in viel zu hohe ISO-Regionen um die benötigten kurzen Verschlusszeiten zu erreichen. Bei deiner 40D ist bei ISO3200 schon die Obergrenze erreicht, in wirklich gut ausgeleuchteten Hallen schaffst du damit bei f/2.8 noch ne 1/500 Sek. Belichtungszeit, wirklich Spass macht das aber nicht! Nimmst du nun eine f/1.4 Linse und blendest diese auf f/2 ab, dann hast du die 1/500 Sek. immer noch bei ISO1600, mit ner Linse, die du sogar offen verwenden kannst/willst, hättest du eine komfortable Belichtungszeit von 1/1000 Sekunde bei ISO1600 und f/1.4. Meiner Meinung nach hast du dann genug Spielraum mit Zeit/ISO/Blende zu spielen um wirklich ordentliche Ergebnisse zu bekommen.
 
Was zum einen teurer als das 30/1.4 wäre und nebenbei um 2/3 Blende abgeblendet werden sollte, damit einigermaßen scharfe und konstrastreiche Bilder zu stande kommen und damit wäre der Unterschied zu einem f/2.8er Objektiv schon wieder zu gering. Bei Offenblende kann man zwar mit dem 28er zwar kurze Belichtungszeiten erreichen, aber die Bilder wirken gerade an APS-C doch schon ein wenig weichgespült (zumindest bei meiner 7D).
 
Ich werfe mal wieder das 35/2 IS in den Raum. OK, es ist nicht ganz so günstig. (Aber seit ich es gekauft habe schon 250€ gesunken *grml*.)
Sehr schnell, offen gut zu gebrauchen und die richtige Brennweite. IS nützt dir für Badminton wenig, aber vielleicht fotografierst du ja noch etwas anderes.
 
Als günstiger Einstieg ist doch das EF 35mm 2,0 für unter 200 gebraucht da?
Ich spar gerade auf das 28mm 1,8er USM, ca. 300-350€ gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten