Foveon
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine alte Pentax istDS mit defektem Autofokus-Motor, mit der ich gerade etwas herum probiere. Der Sucher ist (mit Lupe) schon ziemlich gut.
Mich nervt aber, dass bei Pentax der Fokusring falsch herum dreht, ich drehe intuitiv immer in die falsche Richtung. Will mich da auch nicht umstellen.
Ich suche eine lichtstarke Festbrennweite (F2.4 oder besser) im Bereich 28...50 mm, die:
Kann man den versenkten Kontakt für die A-Objektive in der Kamera kurzschließen? Dann gingen ja die ISO-Automatik mit jedem M-Objektiv, solange ich am Objektiv selbst die Blende einstelle und mich auf A und M beschränke.
So nebenbei: Wie man die ISO-Automatik bei aktiver Belichtungskorrektur aktiviert, hat vermutlich noch niemand heraus gefunden, oder?
ich habe eine alte Pentax istDS mit defektem Autofokus-Motor, mit der ich gerade etwas herum probiere. Der Sucher ist (mit Lupe) schon ziemlich gut.
Mich nervt aber, dass bei Pentax der Fokusring falsch herum dreht, ich drehe intuitiv immer in die falsche Richtung. Will mich da auch nicht umstellen.
Ich suche eine lichtstarke Festbrennweite (F2.4 oder besser) im Bereich 28...50 mm, die:
- Bei Drehung gegen den Uhrzeitersinn auf unendlich fokussieren (also kein Pentax, Tokina, ...)
- Eine A-Stellung für die Blende am Objektiv besitzen, damit ich die ISO-Automatik benutzen kann (ganz wichtig).
- auch an der istDS ohne die neumodische Stromversorgung für's Objektiv funktioniert
- Nicht die Welt kostet.
Kann man den versenkten Kontakt für die A-Objektive in der Kamera kurzschließen? Dann gingen ja die ISO-Automatik mit jedem M-Objektiv, solange ich am Objektiv selbst die Blende einstelle und mich auf A und M beschränke.
So nebenbei: Wie man die ISO-Automatik bei aktiver Belichtungskorrektur aktiviert, hat vermutlich noch niemand heraus gefunden, oder?


