Bichareh
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir die Tage eine Alpha 5100 gekauft und will direkt das Kit-Objektiv abstoßen, da es mir bei schwächerem Licht keine passablen Bilder schießt. Alles was kein Sonnenlicht ist, kann man eigentlich vergessen.
Nun habe ich sowieso überlegt, mich einmal von dem komfortablen Gedanken eines Zoomobjektivs zu verabschieden, auch wenn ich es immer ganz angenehm fand, "alles" ranholen zu können.
Eine Festbrennweite als "Immer-drauf-Lösung" wäre toll. Ich bin mir aber nicht sicher, welche ich nehmen sollte.
Ich möchte auch in Räumen noch fotografieren können, ohne gleich 5 Meter wegzugehen, deswegen fällt eine 50mm Brenweite weg, oder? 30 ist wegen dem Cropfaktor ja auch in Wirklichkeit auch eine 50 mm oder so. Auch Landschaftsaufnahmen und Makroaufnahmen sollten drin sein.
Was haltet ihr von dem Sigma 19 mm? Oder sollte ich lieber das 16 mm nehmen? Bessere Vorschläge? Wie gesagt, ich bin ein Newbie, bin aber gewillt, mich an eine Festbrennweite zu gewöhnen.
ich habe mir die Tage eine Alpha 5100 gekauft und will direkt das Kit-Objektiv abstoßen, da es mir bei schwächerem Licht keine passablen Bilder schießt. Alles was kein Sonnenlicht ist, kann man eigentlich vergessen.
Nun habe ich sowieso überlegt, mich einmal von dem komfortablen Gedanken eines Zoomobjektivs zu verabschieden, auch wenn ich es immer ganz angenehm fand, "alles" ranholen zu können.
Eine Festbrennweite als "Immer-drauf-Lösung" wäre toll. Ich bin mir aber nicht sicher, welche ich nehmen sollte.
Ich möchte auch in Räumen noch fotografieren können, ohne gleich 5 Meter wegzugehen, deswegen fällt eine 50mm Brenweite weg, oder? 30 ist wegen dem Cropfaktor ja auch in Wirklichkeit auch eine 50 mm oder so. Auch Landschaftsaufnahmen und Makroaufnahmen sollten drin sein.
Was haltet ihr von dem Sigma 19 mm? Oder sollte ich lieber das 16 mm nehmen? Bessere Vorschläge? Wie gesagt, ich bin ein Newbie, bin aber gewillt, mich an eine Festbrennweite zu gewöhnen.
