Gast_173157
Guest
Tagchen,
Habe vor mir in naher Zukunft eine 5D anzulachen, und versuche mir jetzt eine FB-Kombi auszuklügeln, weil ich überhaupt garnicht auf diese Ungetümer von Zoomobjektiven stehe.
Hatte an meiner analogen EOS bisher nur 28-70, digital an 30D kam ein Sigma 18-50 (schnell wieder verkauft) und ein 50er zum Einsatz.
Jetzt frage ich euch, ihr KB-Experten und -Veteranen, welche Kombination ihr für hauptsächlich Reportage, Portrait und etwas Architektur (mit Landschaft) empfehlen könnt.
Ich dachte entweder an 1. 24 2.8 + 50 1.8 + 85 1.8 (oder 100 2.0) und 2. 35 2.0 + 85 1.8. Das ganz natürlich auf eine bestimmte Zeitspanne verteilt, denn das Schülerbudget lässt nie soo viele Wünsche offen.
An Aps-c war mir das 50er immer ein klein wenig zu lang.
Falls Canon eine Neuauflage des 50 1.4 herausbringt, werde ich auch umsteigen. Bisher ist der Unterschied bei 1.8 zum niftyfifty zu marginal.
Lasst mich wissen was ihr denkt.
Gruß
Habe vor mir in naher Zukunft eine 5D anzulachen, und versuche mir jetzt eine FB-Kombi auszuklügeln, weil ich überhaupt garnicht auf diese Ungetümer von Zoomobjektiven stehe.
Hatte an meiner analogen EOS bisher nur 28-70, digital an 30D kam ein Sigma 18-50 (schnell wieder verkauft) und ein 50er zum Einsatz.
Jetzt frage ich euch, ihr KB-Experten und -Veteranen, welche Kombination ihr für hauptsächlich Reportage, Portrait und etwas Architektur (mit Landschaft) empfehlen könnt.
Ich dachte entweder an 1. 24 2.8 + 50 1.8 + 85 1.8 (oder 100 2.0) und 2. 35 2.0 + 85 1.8. Das ganz natürlich auf eine bestimmte Zeitspanne verteilt, denn das Schülerbudget lässt nie soo viele Wünsche offen.

An Aps-c war mir das 50er immer ein klein wenig zu lang.
Falls Canon eine Neuauflage des 50 1.4 herausbringt, werde ich auch umsteigen. Bisher ist der Unterschied bei 1.8 zum niftyfifty zu marginal.
Lasst mich wissen was ihr denkt.
Gruß