• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernsehturm-Kügelchen bei Nacht (nah und fern)

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Fernsehturm-Kügelchen bei Nacht

Dies ist Teil 3 meiner "Berlin bei Nacht"-Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade, keine exifs...

die aus der ferne geschossenen fotos sind besser, aber:
#1 imho das beste aus der serien; der untere bildrand kommt undefiniert rüber - der anschnitt kommt merkwürdig rüber. vom licht her ok, sieht natürlich aus.

#2 straßenbahnkabel stört immens. die lichter an der antenne sind ganz schön ausgefressen.

#3 nur die kugel abzulichten is ne gute idee. diese schräge jedoch nimmt dem bild jegliche wirkung.

#4 versuch eines dri's? ist ne komische aura über den baumwipfeln... oder machen die im prenzlberg neuerdings des nächtens atomare versuche? :D auch hier sind die lichter total übersteuert (fuß d. turmes)

cheers
f.
 
Hallo,

Nummer 1 und 2 gefallen mir gut sehr gut, Farben wirken schön. Bild 3 hat mir in der kleinen Darstellung noch gut gefallen, in groß dann irgendwie nicht mehr - kann aber nicht sagen warum.
Bei Bild 4 sieht man zu sehr die Bearbeitung, ist nicht so mein Ding.

Andrea
 
@ bedrock

Exifs 1: 38 mm / Blende 4,5 / 30 Sekunden

Da unten ist ein Hausdach und ansonsten Bäume zu sehen, die weitaus näher bei der Kamera stehen als der Turm. "Komischer Anschnitt" Du sagen? Hmm? Ich finde ihn nicht komisch, :confused: aber so sieht das eben jeder anders.

Exifs 2: 18 mm / Blende 4 / 8 bzw. 25 Sekunden (DRI)

Die Straßenbahnkabel sind Bahnkabel, die wenn man auf dem S-Bahnsteig des Bahnhofs Alexanderplatz steht, nur noch chirurgisch aus dem Bild entfernen kann, also wegstempeln. Mir gefällt aber die Perspektive von dieser Stelle aus. Die ausgefressenen Lichter an der Antenne finde ich garnicht so sehr ausgefressen, allerdings sind da bei der Nachbearbeitung mehr Lichter reingerutscht, als eigentlich da sind. :confused: Die ausgefressenen Lichter unterhalb der Kugel stören mich deutlich mehr.

Exifs 3: 87 mm / Blende 5,6 / 25s oder 33s und 80s (DRI)

Diese schräge Persepektive war leider die einzige Möglichkeit, die Kugel mit dem 18-125er formatfüllend aufs Bild zu bekommen. Gefällt mir aber trotzdem sehr gut und das ist ja die Hauptsache. :) (ebenfalls vom S-Bahnsteig aus) Bei der nächsten Tour muß ich unbedingt mein 80-400er mitnehmen. Hat jemand eine Idee, auf welches Gebäude in der Nähe man kommt, um die Kugel auf 400mm Distanz formatfüllend aus ansatzweise gleicher Augenhöhe zu fotografieren? Hubschrauber mieten liegt leider außerhalb meines Budgets.

Exifs 4: 18 mm / Blende 5 / 30 Sekunden
Da hatte ich bei der Nachbearbeitung mit den Farben und den Lichtern hart zu kämpfen und den Kampf letztlich verloren.

Fazit für die gesamte Nachttour (nicht nur für diese 4 Fotos): Die geplanten DRIs sind teilweise nicht das geworden, was ich mir vor Ort vorgestellt hatte, weil es in einigen Fällen zu minimalen Versatz zwischen den Bildern kam und die DRIs deshalb teilweise nur aus einem (unecht) bzw. 2 RAW-Bildern entstanden. Optimal wirds aber meist erst durchs Dritte. Da bleibt dann leider nicht viel Spielraum um Lichter in den Griff zu bekommen ohne den Rest absaufen zu lassen. :( Beim nächsten Mal werde ich garantiert auf automatische Reihenbelichtungen zurückgreifen bzw. die Bulp-Funktion nutzen um Versatz zwischen den Einzelbildern weitestgehend ausschließen zu können. Das neue schwere Stativ alleine hat leider nicht ausgereicht. :(

Zudem mußte ich im Nachhinein feststellen, daß mir die Belichtungsautomatik mehrere Streiche gespielt hat die dazu führten, daß die Belichtungsunterschiede teilweise geringer ausfielen als vorgesehen. Wieso ich das nicht schon vor Ort gemerkt hatte ist mir ein Rätsel. Die zukünftig geplante Nutzung der automatischen Belichtungsreihe bzw. Bulp-Funktion dürfte helfen, dieses Problem unter Kontrolle zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
> "Komischer Anschnitt" Du sagen? Hmm? Muß ich mir noch mal näher
> ansehen. :confused: Ich finde ihn nicht komisch

is halt nur nen gefühl :)

> Die Straßenbahnkabel sind Bahnkabel, ... auf dem S-Bahnsteig

ach da oben warst du... dachte unten, bei den straßenbahngleisen

> war leider die einizge Möglichkeit, die Kugel mit dem 18-125er formatfüllend
> aufs Bild zu bekommen [...] Bei der nächsten Tour muß ich unbedingt mein
> 80-400er mitnehmen. Hat jemand eine Idee, auf welches Gebäude in der
> Nähe man kommt, um die Kugel auf 400mm Distanz formatfüllend aus
> ansatzweise gleicher Augenhöhe zu fotografieren?

idee: freundlich beim berliner verlag anfragen, da ginge was ;) auch vom sharp-gebäude ginge was (mal mit den jungs vom weekend kontakt aufnehmen).
 
bedrock schrieb:
idee: freundlich beim berliner verlag anfragen, da ginge was ;) auch vom sharp-gebäude ginge was (mal mit den jungs vom weekend kontakt aufnehmen).
Danke. :) Werd ich dann mal versuchen. Hatte es mal vor ein paar Jahren beim Kaufhof versucht, um den Alex aus der Luftperspektive abzulichten, aber die schoben Sicherheitsbedenken vor und lehnten ab. Hab aber vielleicht auch nur die falschen Leute angesprochen. :rolleyes: Der Oberhammer wäre natürlich eine Fotoreihe vom Dach des Forum-Hotels aus. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten