• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernrohr an Kamera

Gast_283923

Guest
Frohe Weihnachten allerseits,
ich möchte ein Fernrohr an meine Kamera (FourThirds) anschließen. Ein älteres Allerweltsfernrohr besitze ich, gibt es da eine Möglichkeit? Zu dem Fernrohr finde ich leider keine wirklichen Informationen außer dem spärlichen was auf der Verpackung aufgedruckt ist. Es ist ein eher günstiges welches kleine, auf einen Winkel aufgesteckte Okulare hat. Ein M42-Adapter ist vorhanden.

Vielen Dank und frohe Weihnachten
Martin
 
Hallo,

nimm mal einen Messschieber und miss den Durchmesser deiner Okulare. Wenn du Glück hast, dann sind es 1,25 Zoll (~3,2 cm).

Dafür gibt es Adapter auf T2 und von T2 dann auf M42 oder was auch immer du brauchst.

Nennt sich: Adapter von 1,25" Steckhülse auf T2

Achja, ist das ein Refraktor (mit Linsen) oder ein Reflektor (mit Spiegel)?
Beim Spiegel könnte es zu Fokusproblemen kommen.

Gruß
 
die Steckhülse für die Okulare hat einen Innendurchmesser von ~2,5 cm, sind laut google 1 Zoll. Dafür scheints richtig viele Adapter zu geben, schade :(
Laut Verpackung ist es ein Refraktor, wäre schade wenn es keine Anschlussmöglichkeit gibt.
 
Dafür scheints richtig viele Adapter zu geben, schade :(
Du meinst das Gegenteil, oder?
 
Wer misst mist Mist....
Du nimmst das Okular, und misst den AUSSENdurchmesser des Teils, das im Fernrohr verschwindet, wenn Du es montierst (im Bild verchromt)

Ich vermute, es ist sehr wohl 1 1/4"...

Viel Vergnügen beim Basteln - verspricht Dir aber nicht zu viel von der Bildqualität.

Gruss
Hansruedi
 
Klar 1" gibts auch: http://www.svenwienstein.de/HTML/okulare1.html
1" ist hauptsächlich bei sehr günstigen Einsteigerteleskopen anzutreffen

Mit so einem Teleskop wird man mit ziemlicher Sicherheit eh keinen Spaß an der Astrofotografie bekommen, da kann man höchsten mit einer Webcam ein bissl rumspielen (Stacken). Mal ganz von der Stabilität der mitgelieferten Stative abgesehen. Mit einer Digicam kommt da nochmal eben 400g oder mehr dazu, da fangen die Dinger verdammt schnell an zu wackeln.
Wenn man ernsthaft Astrofotografie betreiben will, sollte man sich gleich eine Teleskop besorgen, mit T2 Anschluss am Okularauszug. Selbst bei 114er Spiegelteles mit 1,25" Auszug kommt man nur selten in den Primärfokus (da der Brennpunkt zu weit innen liegt). Da muss man schon auf Okularprojektion zurückgreifen und da machen sich dann schnell die Abbildungsfehler der (Billig)Okulare negativ bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Quizmasterlex

Schade, hätte ja sein können. Hab gedacht, Du hättest vielleicht den Innendurchmesser der Okularsteckhülse gemessen.

Gruss
Hansruedi
 
hä? warte.... der Außendurchmesser des Okulars ist doch der Innendurchmesser der Hülse (-schiebetoleranz)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten