• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Fernglas-Adapter" für EF?

Marcel Denkhaus

Themenersteller
Grad musste ich daran denken, dass es mal für das Minolta MD-System mal einen "Fernglas-Adapter" gab, den man anstelle der SLR an das Objektiv setzen konnte und sodann ein entsprechendes Monokular hatte.

Gibt es sowas eigentlich für das EOS / EF-System? Nicht, dass ich es bräuchte :D aber 'n nettes Gimmik am 500er wär's schon...

Beste Grüße,
Spacehead
 
Für M42 hab ich sowas vor einiger Zeit mal gesehen - das läßt sich doch bestimmt adaptieren.
Ein Okular speziell für EF kenne ich leider nicht.
 
Gibt es. Hab' ich neulich bei meinem Händler im Schaufenster gesehen.
Muss ich mal mit meinem 100-400 testen. Genial wäre es halt, wenn man dann den IS nutzen könnte
 
zu blöd dass "EF" in dem fall nicht für "Electro Focus" steht, sondern "Extra Flatfield", und daher nichts mit canon zu tun hat...
 
Danke, das ist doch schonmal was. Suchmaschinen sind eben immer nur so gut wie die verwendeten Begriffe... die Beschreibung auf theinvisibleuniverse finde ich doch sehr interessant, das schau' ich mir mal näher an.

Beste Grüße,
Spacehead
 
Also ich hab mal eines selber gebastelt. Funktioniert ausgezeichnet!

Das Okular (10mm) habe ich von einem Mikroskop genommen. Hier der Aufbau:

2,8/200L mit Stativschelle/2xTK/1,4xTK/1,4xTK/Zwischenring um Abstand (Brennpunkt) zu gewinnen und das Kanalrohr zu befestigen/Kanalrohr mit Dichtungsgummi/darin ein Reduziergummistück/darin sitzt das Okular.

Habe so ca. 80x Vergrößerung bei einer top Bildqualität! Das Bild steht natürlich auf dem Kopf... :ugly:

Fokussieren kann ich ganz normal über das Objektiv. Leider reagiert die Scharfeinstellung sehr empfindlich, man muß also sehr fein und präzise arbeiten.

Da ich alle Teile rumliegen hatte, hat mich der Spaß 0,- EUR gekostet. :top:

LG, Tobi
 
Da es dich nichts gekostet hat:top:
Aber ansonsten würde ich dir eher z.b. ein Zeiss Fernglas empfehlen:D
ist natürlich nicht 80x

Mein Zeiss Victory 8x56 hat einen festen Platz in der Fototasche.

Grüße
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Grad musste ich daran denken, dass es mal für das Minolta MD-System mal einen "Fernglas-Adapter" gab, den man anstelle der SLR an das Objektiv setzen konnte und sodann ein entsprechendes Monokular hatte.

Gibt es sowas eigentlich für das EOS / EF-System? Nicht, dass ich es bräuchte :D aber 'n nettes Gimmik am 500er wär's schon...
so ein Teil hab ich mir damals für meine Minoltaobjektive auch eingebildet. Das Blickfeld war sehr klein und deshalb kaum brauchbar.

Letztens habe ich zufällig in der Bucht so ein teil für Canon-Objektive gefunden.
Such mal nach "Kenko Scope Eyepiece Adapter für CANON"
Steht aber nicht dabei, ob das Ding an das EF Bajonett paßt.

mfg Sepp
 
Steht aber nicht dabei, ob das Ding an das EF Bajonett paßt.

Von dem abgebildeten Canon-Gehäusedeckel zu schließen ist das leider eher FD-Anschluß. Dieser Canon-Schriftzug wurde mit den T-Modellen (so ab 1983) abgelegt.
Ansonsten ist das natürlich schon verlockend einen kleinen immer dabei Adapter zu haben.
Ich habe mir jedoch das Canon 10x30 IS geleistet und bin restlos begeistert. Ich hätte nicht gedacht, wieviel der IS an Details zaubert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv -> EF-T2-Adapter -> Okular

EF-T2-Adapter? :ugly:
Und dann betrachtest du Ameisen aus 20cm Abstand damit? :lol:
Selbst wenn es einen solchen Adapter gäbe oder du ihn selbst bastelst, läge das Auflagemass um 11mm daneben ;) Das entspricht schon einem mittleren Zwischenring...

Das Canon-Auflagemass ist zu urz für alles was T2 heisst... Wenn dann müsste man vom T2-Okular über 1cm abflexen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten