• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernbedienung RC-C1 -- Wie funktioniert sie ??

DayBreaker

Themenersteller
Hallo,
bin absoluter Neuling aber fleißiger Mitleser.
Habe mir die RC-C1 für meine E-410 geholt, werde aber nicht wirklich schlau draus wie sie im BULB Modus funktioniert.

Roten Knopf drücken und gedrückt halten, oder roten Knopf drücken und dann warten und dann wieder drücken um die Aufnahme abzuschließen?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß
Day
 
Ich nehme mal an, du hast den China-Nachbau der RM-1 von Olympus.
http://photo.iemp.net/rs/fototechnik/temp/rc-c1.jpg

Bei der RM-1 gibt es einen kleine Taste CHANNEL, die man zu Beginn etwas länger drücken muß, um mit der Kamera zu synchronisieren.
Bei deinem Modell sollte es durch längeres Gedrückthalten des roten Knopfs erfolgen.
Das geht aber nur, wenn im MENÜ Schraubschlussel1 der Kamera, der Fernbedienmodus auf EIN gestellt ist. Andernfalls erfolgt keine Synchronisation. (Einmalig durchzuführen, bei der RM-1; RC-C1 ?)

Um Aufnahmen machen zu können, ist auf der Kamera der silberne Knopf (links am Gehäuse) zum Starten des Selbstauslösers zu bedienen, und 2/0 sec vorzuwählen.

Bei BULB Einstellung, erfolgt nun auf das erste "Drücken" das Öffnen (ohne Verzögerung, oder nach 2 sec) und beim zweiten Druck das Schließen des Verschluß.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten