• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernbedienung Canon 350-D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18048
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18048

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir für die EOS 350-D einen Fernauslöser kaufen. In der Bedienungsanleitung steht dass der Fernauslöser die Camera von vorne auslöst.
Mich würde interessieren ob ich die Camera auch auslösen kann, wenn ich ca. 2 - 7 Meter hinter der Camera stehe.

ich wäre euch für ein paar tipps und ratschläge echt dankbar!!

Wolfgang
 
TMP schrieb:
Nein. Infrarot benötigt immer Sichtkontakt und der Sensor ist bei der 350D vorne am Gehäuse im Griff, deshalb ist mit dem IR-Fernauslösern nur ein Auslösen von vorne möglich.

Du müsstes dir eine kabelgebundene Lösung suchen. Möglich sind auch Funk-Fernauslöser, die gibt es glaube ich aber nur von Fremdanbietern. Hier z.B.:
http://stores.ebay.de/enjoyyourcamera-Shop_Fernausloser-Kabel-Funk-IR

Nach meinen Erfahrungen kann (aber muss nicht) eine Infrarotauslösung durchaus auch ohne direkten Sender / Empfänger-Sichtkontakt funktionieren, wenn entsprechende Reflexionsflächen vorhanden und nutzbar sind. Allerdings kann man dann nicht mehr unbedingt von einer zuverlässigen Funktion sprechen...
 
also ich benutze ebenfalls mit der 350d den kabelauslöser (RS-60E3 von Canon) und kann den nur empfehlen...
hat 60cm schnur, kann aber je nach bedarf verlängert werden und ist mehr als zuverlässig...

gruß vincent:top:
 
rbindner schrieb:
Nach meinen Erfahrungen kann (aber muss nicht) eine Infrarotauslösung durchaus auch ohne direkten Sender / Empfänger-Sichtkontakt funktionieren, wenn entsprechende Reflexionsflächen vorhanden und nutzbar sind. Allerdings kann man dann nicht mehr unbedingt von einer zuverlässigen Funktion sprechen...
meine Erfahrung:
auch mit Hilfskonstruktionen eine äußerst unzuverlässige Geschichte. Wenn du die Kamera unbedingt von hinten Auslösen willst, dann nimm ein langes Kabel oder den angesprochenen Funkauslöser aus der Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten