• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslösung der E-510 mit Timer

starfinder

Themenersteller
Hallo allen,
zur Fernaulösung der E-510 habe ich den RM-1. Leider ist bei einer Langzeitbelichtung nicht die Länge der Auslösung in sec. ersichtbar. Kenne das bisher von Canon, dass dann im Display ein Timer mitläuft. Bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als das von einer Uhr abzulesen oder gibt es Alternativen?
Habe ich vielleicht einen Denk-/Anwendungsfehler bzw. die richtige Seite in der Bedienungsanleitung nicht gefunden?


Nachtrag:
Bei enjouyyourcamera gibt es von der Firma ownuser einen Auslöser zwar nicht mit Timer aber der piept bei Langzeitblichtung ab Auslösung jede Sec. 1x. Auf Nachfrage wurde dann mir per Mail mitgeteilt das leider der Timer der Fa. Micnova bisher noch nicht für Olympus lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt es dir denn, wenn du bei jeder Sekunde mitzählen musst? Da doch dann lieber 'ne kleine Stoppuhr mitlaufen lassen. Jedes halbwegs vernünftige Handy hat doch heutzutage auch eine Stoppuhr an Bord.
 
Wenn dir der Timer von Micnova taugt, kannst du ja ein Adapterkabel dazwischen hängen. Canon und Nikon Kabel schliesen auch nur 2 bzw. 3 Kontakte kurz, das kann die E-510 auch wenn auf dem Timer für Nikon bla ... steht.
 
Hallo allen,
dake für eure Antworten. Das Edit sind von mir bisher gefundene Auslöser.
Das ich keinen Auslöser wie den von der Fa. ownuser kaufe sollte eigentlich klar sein, denn ob ich mitzähle per pieps oder mit dem RM-1 einen Handtimer hinzuziehe bleibt völlig egal.
Ich werde mich bestimmt nicht darauf einlassen, einen Auslöser zu kaufen der für eine andere Kameramarke bestimmt ist und der weder für die E-410 noch für die E-510 freigegeben ist. Es ist aber eine gute Idee und ich werde morgen mal die Firma anrufen und mich erkundigen. Werde dann hier berichten.
@ets, deine Site ist sehr interessant.
Was ich suche sind Erfahrungswerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche mit micnova gemailt, dass der erwähnte Timer für Olympus verfügbar sei.
Ich solle nur sagen, wieviele 100 ich bräuchte :-)
Nun ja, wegen einem werden die nix machen.

Da müsste halt enjoyyourcamera auf die zugehen.
Von dort erhielt ich die Mitteilung, eine Verfügbarkeitstermin könne man mir nicht sagen, ich möge bitte regelmässig auf deren Seite vorbeisehen, damit ich nichts verpasse :-(

Nach weiteren Mails mit Micnova liessen die sich zur Aussage hinreissen, es würde klappen, einen Micnova Timer für z.B. Canon mit einem Olympus Kabel zusammenzubasteln.
Aber auch weitere Nachfrage gab es weder eine definitive Bestätigung noch den angefragten Verkabelungsplan.

Was ist denn zum neuen "Ownuser DX-SIR2" bei enjoyyourcamera zu sagen? Lt. Beschreibung bei Amazon isses doch genau das gesuchte. Auch mit Kabel zu betreiben.

Gruss
hr.bert
 
Danke starfinder für den Link.
Diese ausführliche Beschreibung ist mir gar nicht aufgefallen.

Bitte berichte über das Teil, wenn Du Dich damit warmgespielt hast.

Gruss
hr.bert
 
Hallo hr.bert,
das habe ich ganz vergessen zu schreiben in mein Posting das ich dann darüber berichten werde wie der Auslöser in der Praxis funktioniert. Falls der gut funktioniert, was ich hoffe, werde ich nochmals einen bestellen für meine bessere Hälfte.
Preis ist schon recht heftig.
 
Hallo,
habe den Timer nun von enjoyyourcamera und es lässt sich mit diesem problemlos arbeiten. In der Lieferung ist enthalten der Timer, Verbindungskabel (Timer-Kamera), Handschlaufe, Verbindungskabel (wahrscheinlich zu dem Empfänger der in den Blitzschuh eingesteckt wird und wo der Timer als Funkauslöser fungiert), Zettel in deutsch als Bedienungsanleitung, englische Bedienungsanleitung, Garantiekarte und alles verpackt in 2 Kartons. Von Benutzerseite braucht man dann noch 2 AAA Batterien. Lieferung war im übrigen sehr schnell.
Die Verbindung zur Kamera ist ok., hat auch festen Sitz, nur nicht allzu lang das Kabel. Die Beleuchtung des Displays kann entweder eingeschaltet werden und bleibt dauerhaft bzw. kann auch wieder ausgeschaltet werden. Ohne Batterien funzt der Timer dann noch als Fernauslöser nur eben ohne den Timer.
Ob ich den Timer weiter empfehlen würde weiss ich nicht da dieser doch einen recht hohen Preis hat im Gegensatz zu anderen Kabelfernauslösern. Ich bin bisher zufrieden und er erfüllt meinen Wunsch nach einem Timer.
 
Hi starfinder,

Verbindungskabel (wahrscheinlich zu dem Empfänger der in den Blitzschuh eingesteckt wird und wo der Timer als Funkauslöser fungiert)

bei dem Preis den IR-Receiver noch extra kaufen? ist ja heftig.

Die Verbindung zur Kamera ist ok., hat auch festen Sitz, nur nicht allzu lang das Kabel. Die Beleuchtung des Displays kann entweder eingeschaltet werden und bleibt dauerhaft bzw. kann auch wieder ausgeschaltet werden. Ohne Batterien funzt der Timer dann noch als Fernauslöser nur eben ohne den Timer.
Ob ich den Timer weiter empfehlen würde weiss ich nicht da dieser doch einen recht hohen Preis hat im Gegensatz zu anderen Kabelfernauslösern. Ich bin bisher zufrieden und er erfüllt meinen Wunsch nach einem Timer.

Was weisst Du zum Timer-Betrieb zu berichten?
Zuverlässig?
Fokussiert er vorher/abschaltbar?
Wie ist das Tastengedrücke (Haptik)?
Wirkt er fragil, wie billiges Plastik oder könnte er auch mal einen Sturz vertragen?

Danke im Voraus
Gruss
hr.bert
 
Hallo hr.bert,
sorry habe garnicht mehr in den Thread geschaut. Nun zu deinen Fragen.
Der Timer funktioniert einwandfrei, egal ob man jetzt eine Belichtung mit voreingestellter Zeit nimmt oder die Stoppuhr laufen lässt.
Zum drücken der Tasten kann ich dir berichten das ich nicht sehr grosse Finger habe.
Wenn ein Gerät aus Kunststoff runterfällt hat es oft Abplatzungen oder Risse. Ich würde es nicht riskieren eher würde ich den Timer an die Handschlaufe sogar nehmen.
Fernauslöser der nicht fokussiert kenn ich leider nicht.
In der englischen Bedienungsanleitung steht genau IR Controller (work with Receiver DX-RHS1 or 2) also mit diesem hier falls man kabellos sein möchte http://www.ownuser.com.tw/e_rhs_1.htm
Wenn du Fragen hast so versuch ich dir die zu beantworten auch mit Fotos.
 
Vielen Dank starfinder, für Deine Berichte.
Obwohl mich der Micnova besser beeindruckt, es den eben halt (noch?) nicht für die Oly gibt, wrd ich mir dann vielleicht auch den Onwuser bestellen.

BTW: hat Dein nick was mit Sternen zu tun?
Also, soll heissen: bist Du astronomsich interessiert?

Gruss
hr.bert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten