• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser

jokker

Themenersteller
Hallo und frohes neues Jahr!

Ich habe zu Weihnachten einen IR Fernauslöser von Mennon bekommen.

Mit meiner Pentax K200 funktioniert das auslösen non Fotos aus gut! Nur das Problem ist dasich vorher jedes Foto erst manuell durch den sucher und durchdrücken des Auslöseknopfes an der Camera scharf stellen muß!

Wenn ich also einfach nur am Fernauslöser drücke wird das bild garnicht von selber scharf gestellt!?!? Soll das so sein??? Ich finde das ist es ja eigentlich recht unsinnig mit dem Teil!

Sollte so eine Fernbedienung nicht nach dem drücken erst dasBild scharfstellen und dann auslösen??

Hat jemand erfahurng mit sowas?

Vielen Dank
 
Wenn ich mir so das Handbuch (in dem Falle das PDF mangels dieser Kamera) angucke, dann sollte auf Seite 75 die Lösung nachzulesen sein.
Dort werden die Menüfunktionen zusammengefaßt und kurz erklärt mit Verweis auf die Seite mit der detaillierteren Erklärung.
Das wäre dann die Seite 121.

Gruß
Rookie
 
AHHHHHH.....

wenn man weiß wo man suchen soll.

Es funktioniert!!!

VIELEN DANK!!
 
Mal ne allgemeine Frage zu IR Fernauslösern. Wollte nicht extra nen Thread aufmachen.

Wenn ich einen kaufe bei dem steht das er kompatibel zur K10D, K20D, K100D, K200D ist, dann geht er doch trotzdem auch bei der K-x oder?
Ist doch der selbe Code, oder?
 
Ich habe meinen IR verkauft und auf Funk umgestellt. Bis 100 m soll er funktionieren. Habe ich zwar noch nicht getestet aber bis 30 haut er hin. Der IR hatte immer den nachteil das ich immer vor der Kamera auslösen musste da der IR in der Kamera vorne drin sitzt, daher Funk eben besser. Cleon2 heisst das Teil und hat 44 Kracher gekostet. Aber lohnt sich,mache da viel mit.
 
Die Kameras haben alle keinen eingebauten Funkempfänger, es sind ähnlich den Funktransmittern für die Blitze Lösungen mit zwei Modulen, Sender und Empfänger mit Kabelauslöseranschluß. Diese Lösung geht an der K-m/K-x nicht mangels Kabelfernauslöseranschluß.

Bei den großen Pentaxen sind übrigens vorn und hinten IR-Empfänger verbaut, lediglich die kleinen Modelle haben den IR-Empfänger nur vorne.

Gruß
Rookie
 
(Amazon Partnerlink des Forums)



..ist ja mit einer K10/K20/K-7 ohnehin unnötig, da diese Modelle jeweils vorn und hinten einen IR-Empfänger implementiert haben. Wird also nur für K100/K200/K-m/K-x interessant sein.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten