• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser was ist möglich?

OliverXP

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine D90 und möchte mich nach Fernauslösern umsehen. Dabei möchte ich zuallerst fragen welche Geräte besonders, bzw. gar nicht empfehlenswert sind.

Zielsetzung ich möchte gern den wiener Flughafen in der Abenddämmerung fotografieren und Zeitrafferaufnahmen machen. Dazu brauche ich einen Auslöser der wirklich in genau definierten Abständen auslöst. Da ich später auch mal andere Motive Zeitraffern will (aufgehende Blumen, aufgehende Sonne, Verkehr bei Tag und Nacht) brauche ich einen Auslöser bei dem sich der Intervall beliebig einstellen lässt, je beliebiger umso besser.
Ich habe schon ein wenig herumgeschaut aber oft wird keine detaillierte Info zu den Geräten angezeigt, auch weiß nicht ob das jeweilige Gerät nun mit meiner Kamera kompatibel ist oder nicht.

Was gibt es noch für Funktionen die man mit einem Fernauslöser nutzen kann? Verstellen von Belichtungszeit & Blende? ISO verstellen?

Ich lege mal preislich keine Obergrenze fest weil ich erwarte das die Geräte soo teuer schon nicht sein können. Simple Bastelanleitung sind auch willkommen.


Vielen Dank
Oliver
 
also beim wiener flughafen könnte das schwer werden
was aber eher an der Lage liegt..

zum fernauslöser generell:
die meisten können genau zwei sachen ... auslösen, sowie "auslösen und halten", für bulb aufnahmen ...

generell würd ich mal schauen (gibt viele threads drüber, wo es geht und wo net), ob sich deine d90 nicht direkt vom pc aussteuern lässt, und dann mit dslr und laptop nebenbei dort sitzen und fotos schiessen ..

wenn du startenede flieger fotografieren willst, ein kleine "insider" tip:
setz dich mitten in den kreisverkehr (keine sorge.. da is grünfläche" bei schwechat ost (genau beim industriezentrum / auffahrt S1 )

"hinter" der startbahn ist relativ weiträumig abgesperrt, da wirst du kaum was brauchbares finden ... leider...
und über/durch den Zaun wird verdammt teuer, wenn man erwischt wird... und die sind gut ... :( (ich sprech da aus erfahrung ... ;P )
 
Das is zwar leider nicht billig aber vielleicht vorhanden... Mit Laptop und der Kamerasoftware lassen sich solch genaue Vorhaben fotografieren. Zumindest bei meiner 50D geht das. Ja der Akku des Laptop reicht nicht lange aber Fernauslöser habe ich solche noch nicht entdeckt. MFG
 
Ich hab mir vor einigen Wochen auf Empfehlung hier im Forum bei idealphoto.de den hier gekauft:

Artikelnummer: 20080164

http://www.idealphoto.de/fernausloe...oeser-fuer-canon-eos-300d350d400d-450d-2.html

Gibt's auch fuer Canon und Nikon und gibt's sicher auch woanders.

Funktioniert klasse als Timer und Fernausloeser! Einzelbilder, (Endlos-) Serien und Bulb, alles moeglich. Vor jedem Bild wird scharfgestellt (durch Vorausloesung). Das koennte bei Nachtaufnahmen problematisch sein, wenn der Autofocus keinen Kontrast findet zum scharfstellen, in diesem Fall muss wohl der Autofocus abgeschaltet werden - hab ich aber noch nicht probiert...

Blende und Verschlusszeit einstellen ist aber nicht, die musst Du vorher einstellen, es ist eben "nur" ein Timer und Fernausloeser.

So long,

Wolfgang
 
also beim wiener flughafen könnte das schwer werden
was aber eher an der Lage liegt..

zum fernauslöser generell:
die meisten können genau zwei sachen ... auslösen, sowie "auslösen und halten", für bulb aufnahmen ...

generell würd ich mal schauen (gibt viele threads drüber, wo es geht und wo net), ob sich deine d90 nicht direkt vom pc aussteuern lässt, und dann mit dslr und laptop nebenbei dort sitzen und fotos schiessen ..

wenn du startenede flieger fotografieren willst, ein kleine "insider" tip:
setz dich mitten in den kreisverkehr (keine sorge.. da is grünfläche" bei schwechat ost (genau beim industriezentrum / auffahrt S1 )

"hinter" der startbahn ist relativ weiträumig abgesperrt, da wirst du kaum was brauchbares finden ... leider...
und über/durch den Zaun wird verdammt teuer, wenn man erwischt wird... und die sind gut ... :( (ich sprech da aus erfahrung ... ;P )

Hallo, danke mal für die ausführlichen Tipps :)

Schau doch mal in GoogleEarth oder GoogleMaps nach Rauchenwarth, da gibts unmittelbar vorm Wald eine Stelle die ist laut GoogleEarth ~230m hoch, das klingt für mich schon etwas komfortabel wenn der Flughafen zwischen ~170-180m hoch liegt (Meeresspiegelhöhe).
Die Straße daneben is zwar nur ~220m hoch aber dafür kann man sich dort theoretisch mit nem Auto hinstellen und die Kamera aufn Stativ im Auto aufstellen was die Wetteranfälligkeit vermindern sollte. Ich sage theoretisch weil das scheinbar eine Privatstraße ist und ich erst um Erlaubnis fragen möchte bevor ich dort hin fahre.


Zu den Fernauslösern:

Das BURCA ist genau das was ich mir von einem Fernauslöser erwarte, damit kann die Sache starten (wenn ich eins bekomm) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten